Online Zulassung

  • Hallo,


    mein neuer kommt bald beim Händler an und ich überlege gerade selbst zuzulassen. Hat von euch schon mal jemand sein Fahrzeug selbst online zugelassen?

    Miene Frage ist, bekommt man dann nach der Zulassung ein neuen Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II), da man ja bei der online Zulassung den Sicherheitscode am Fahrzeugbrief freilegen muss?

    Bestellt am 29.08.2025

    Mazda CX30 2,5L e-SKYACTIV G140 / FWD / Takumi / Schaltgetriebe / abnehmbare AHK / Polymetal Grey Metallic.

  • Hallo Codi,


    ich habe unseren "neuen" CX-30 (war aus 1. Hand von einem Händler) online zugelassen. Ging super. Du bekommst sowohl Zulassung I und II neu. Auch die Abwicklung bei uns in Verden war sehr schnell: Freitag nachmittags online zugelassen und am nächsten Montag wurde der Antrag bearbeitet (kannst Du beim KBA im Internet sehen) und am Dienstag hatten wir schon alles bei uns im Briefkasten.
    Ich hatte im Vorwege mit Zulassungsdienstleistern gesprochen und die haben Bearbeitungszeiten von 10-14- Tagen, wenn sie Ihre Anträge manuell einreichen.
    Ich war im Vorwege auch etwas unsicher, da ich 2022 unser Wohnmobil online abmelden wollte und mir dabei die Rubbelsiegel nicht abgingen und somit der Code unlesbar war, aber bei der Zulassung jetzt lief alles super.


    Gruß

    Speedy

    PS: bei weiteren Fragen, gerne nochmal schreiben

  • Danke speedyhb.

    Ja, das geht relativ schnell und vor allem deutlich günstiger, als wenn man es auf der Zulassungsstelle macht, oder über den FMH.

    Man muss ja nicht mal mehr warten, bis die Plaketten und die Fahrzeugpapiere da sind, sondern man bekommt eine vorläufige Zulassung zum Ausdrucken und kann direkt ohne Plaketten fahren (Nummernschilder natürlich vorausgesetzt).

    Bestellt am 29.08.2025

    Mazda CX30 2,5L e-SKYACTIV G140 / FWD / Takumi / Schaltgetriebe / abnehmbare AHK / Polymetal Grey Metallic.

    Einmal editiert, zuletzt von Codi1 ()

  • Ich weiß nicht, ob das als Online-Zulassung gilt, aber die Zulassung bei meinem fMH erfolgt(e) über einen Dienstleister, der wiederum mit einer Drittanbieter-App arbeitet, deren Konzept darin besteht zu prüfen, ob ich wirklich ich bin. Fast schon philosophisch. Und daher hat es bei mir auch nicht hingehauen. Jede erfolglose Verifizierung meiner Identität erforderte einen manuellen Neustart des Zulassungsdienstleisters, welcher über den Händler anzufordern war - also ein Hin und Her. Nach fünf frustranen Versuchen bemühte man die herkömmliche Zulassung, welche in der Tat die Auslieferung verzögerte. Sicher ein Gewinn für das Autohaus, da kein Angestellter stundenlang auf den Fluren des Straßenverkehrsamt stoffwechseln muss - für mich war es mehr ein pain in the a**, zumal die Durchführung der Zulassung keine spendable Beigabe des Händlers war sondern natürlich bepreist wurde. 🤷🏼‍♂️

    2025 CX-30 2.5L e-SKYACTIV G 140PS | 6AT FWD | Nagisa | Platinum Quartz Metallic
    bestellt 17.04.25 > gefertigt 08.06.25 >> verschifft 18.06.25 >>> erhalten 07.11.25

  • ChriKelkrakel

    Danke für die Antwort, aber Zulassung über Händler bzw. Zulassungsdienst kann man damit nicht vergleichen.

    Ich habe mich die letzten Tage informiert und werde, sobald mein CX30 beim Händler eingetroffen ist, den Fahrzeugbrief abholen und das Fahrzeug selbst online zugelassen.

    Beim Händler wären 200€ für die Zulassung fällig und evtl. auch etwas Wartezeit bis zur Zulassung.

    Auf der Zulassungsstelle wären es ca. 30€ + Nummernschilder, aber freie Termine gibt's fir Private erst in über 6 Wochen wieder.

    Bei der Online Zulassung identifiziert man sich über den elektronischen Personalausweis und Bundid. Die Zulassung macht man von zuhause aus, das ganze dauert ca. 10 Minuten und man kann danach direkt mit dem Fahrzeug fahren. Die Online Zulassung selbst kostet um die 12€, + Versandkosten für die Fahrzeugpapiere, Wunschkennzeichen 12,50€, 2 Kennzeichen bestellen 13€Euro und das wars auch schon. Günstiger und schneller geht's wirklich nicht.

    Bestellt am 29.08.2025

    Mazda CX30 2,5L e-SKYACTIV G140 / FWD / Takumi / Schaltgetriebe / abnehmbare AHK / Polymetal Grey Metallic.

  • Auf der Zulassungsstelle wären es ca. 30€ + Nummernschilder, aber freie Termine gibt's fir Private erst in über 6 Wochen wieder.

    Ich glaube, das machen die absichtlich so, damit entweder die Zulassungsdienste etwas zu tun bekommen bzw. damit die Zulassungsstelle nicht überfüllt ist und die Sachbearbeiter zuviel "Stress" haben wegen der Massenabfertigung an Einzelpersonen.? ---- Bei uns in der Gemeinde kann man aber Fahrzeuge mit vorhandenem Kennzeichen An-/Abmelden. Auch Neufahrzeuge anmelden geht, allerdings dann ohne Wunschkennzeichen. Den Service gibt es nur für Einwohner mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Skyhessen

    also die Zulassungsdienste haben bei uns hier genug zu tun. Ein Kollege hat die Zulassung von seinem neuen BMW beim Händler über einen Zulassungsdienst machen lassen - Wartezeit 3 Wochen!

    Bestellt am 29.08.2025

    Mazda CX30 2,5L e-SKYACTIV G140 / FWD / Takumi / Schaltgetriebe / abnehmbare AHK / Polymetal Grey Metallic.

  • Codi1

    Wie es aktuell ausschaut bei uns kann ich nicht sagen. Termine für Privatpersonen werden so in ca. 3-4 Wochen zugeteilt. Zulassungsdienste geht wohl (immer noch) schneller.

    Ich habe bei der Zulassung in 6/2021 den Zulassungsdienst des fMH genutzt. 100€ (incl. Schilder) hat es mich gekostet, die Anmeldung ging innerhalb weniger Tage über die Bühne. ---- Aber dies ist nun über 4 Jahre her und Personalmangel herrscht wohl überall vor.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Grundsätzlich ist ein direkter Vergleich von Versicherungen immer schwierig, auch bei identischen Rahmenbedingungen.

    In Berlin ist der gleiche Versichherer z.B. deutlich teuer als in Friesoythe,
    Mir persönlich ist der Service (z.B. gute Erreichbarkeit, schnelle Schadensbearbeitung usw) durchaus ein paar Euro im Jahr wert.
    Habe auch keine Lust , alle 2-3 Jahre die Versicherung zu wechseln.
    Mir ist es in den letzten Jahren nach Beitragserhöungen immer wieder mal gelungen, ein besseres Angebot zu bekommen. (letztes Jahr hat sa allerdings nicht geklappt)
    Aber das muss halt jeder für sich entscheiden.

    CX30 6AT G2.0 I-Activesence, Design-Paket, Bose - Mitternachtsblau