Beiträge von Kuestenschreck

    Du meinst also ich wäre darauf nicht gekommen? Musste ja auch mal meine Scheibe frei machen und da waren die Scheinwerfer auch mit dabei aber gegen Schneematsch war da nichts entgegenzusetzen.

    Irgendwie habe ich das Gefühl wenn man hier was hinterfragt das als Vollhorst hingestellt wird von dem ein oder Anderen. Man kann mit relativ wenig Geld viel ändern aber da könnte man ja am Ende am Wettbewerb und am Preis scheitern.

    Ich meinte eine Schneedecke und nicht anderes. Und ich kenn mich auch ein wenig mit Radartechnik aus und weiß das es durchaus gewollt ist das Schnee und Regen ein Echo produzieren. Aber es muss doch eine Möglichkeit geben das dieser Sensor nicht so eineist (er ist ja auch prädestiniert dafür), wenn er ein wenig zurück gebaut wäre könnte es schon helfen, mal abgesehen von irgendwelchen beheizten Lösungen. Da hat man schon ein Auto mit Assistenz und bei widrigen Wetter fällt es aus, da hilft es auch nicht das andere Hersteller das Gleiche Problem haben.

    Ich bekomme auf der A60 am Rüsselsheimer Dreieck 7 km/h angezeigt für mehrere hundert Meter. Also die VZE ist noch sehr sehr verbesserungswürdig, besonders auch in Baustellen wo mittendrin auf einmal alles aufgehoben wird.

    Und wenn wir schon beim Ausfall sind, ich war gestern bei Schneeregen und Schneefall unterwegs mit dem kompletten Ausfall der Assistenzsysteme nur weil das Mazda Emblem ein Schneehäubchen trug, ich war da ein wenig entsetzt. Auch haben die LED Scheinwerfer nichts mehr an Licht durchgelassen bei dem Wetter. Moderne Technik ist nicht gerade besser...

    BC und hier auf der Autobahn in der Regel zwischen 100 und 140km/h unterwegs, oft aber auch Stau. Und der Unterschied zwischen dem altbekannten Berechnen und BC ist marginal mit rund 0,1 / 0,2 l Differenz, da mach ich mir nicht mehr die Mühe. Zwischen den Tankstopps bin ich fast 700km unterwegs,