Neues zum "Ausfall/Störung des TMPS"
sowie auch gleichzeitiger Ausfall der Funkfernbedienung
aus cx30talk.com/tmps-störung-und-ffb-schlüssel-wird-nicht-erkannt )
Nach starkem Regen (oder extrem hoher Luftfeuchtigkeit) kann es ein sporadisches aber auch anhaltendes Problem mit den Reifendrucksensoren TMPS geben, die eine Fehlermeldung erzeugen oder gar einen Falschluft-Alarm auslösen, sowie mit der Funkfernbedienung, welche die Autotüren nicht mehr entriegeln kann.
Verantwortlich dafür soll ein Sensor BCKA 675D4A / 675DZA sein, der bei den älteren Modellen im Bereich der linken C-Säule sitzt und durch Wassereintritt gestört bzw. defekt sein kann.
[Blockierte Grafik: https://www.mazda-forum.info/data/attachments/73/73320-84ac9f7a70e4e1cac8425b8fc5dfbcaa.jpg][Blockierte Grafik: https://www.mazda-forum.info/data/attachments/73/73319-da01330b764d8f70e805c191c1998c4d.jpg]
Bei den neueren Modellen (ab Jahrgang 2023 ?) befindet sich dieser Sensor im Bereich der
Heckklappe.
Die neueren Modelle scheinen davon eher betroffen zu sein?
Sporadisch scheint dieses Problem im Frühling und Herbst häufiger aufzutreten. Im Sommer unterstützen die höheren Temperaturen die Sensortrocknung und verhindern dadurch längere Fehlfunktionen.