Hallo Racki,
ich fahre seit über drei Jahren einen X186 mit Automatik und Allrad und bin sehr zufrieden mit dem Auto und auch dem Service von meinem Händler. Ich suche aber auch nicht nach dem Haar in der Suppe...
Deutsche Hersteller würde ich nicht mehr mit den Begriffen Premium, Qualität oder Innovation verbinden- die Zeiten sind vorbei. Oder gibt es einen deutschen Hersteller, der seine Diesel ohne Add Blue sauber bekommt?
Gibt es deutsche Hersteller, die mehr als die zwei Jahre Garantie bieten?
Ich habe in einem BMW X5 Plastikteile gefunden, die ich in einem Fahrzeug über 100.000€ einfach gesagt eine Frechheit finde. Wie so vieles im Leben ist auch der Kauf eines Autos eine sehr subjektive Sache, aber objektiv betrachtet spricht schon allein die Garantie dafür, daß der Hersteller Vertrauen in sein Produkt hat, was anderen Herstellern offenbar fehlt...
In meiner Firma hatten wir einen Kia Ceed als Poolfahrzeug, also eine Auto das jeder getreten hat und um das sich keiner gekümmert hat. Als ich das erste Mal eingestiegen bin, habe ich mich gewundert, wie gepflegt die Sitze und der Innenraum war. Nach dem ersten Blick auf den Tacho, dachte ich mir: kein Wunder, hat ja erst 45000km runter.
Der zweite Blick hat mir dann gezeigt, daß es 450.000km waren. Das nenne ich Qualität, zumal in der Zeit keine größeren Reperaturen angefallen sind.
Ich habe also wahrscheinlich eine andere Definition von Qualität als du; und ich würde auch nicht 100.000€ für ein Auto ausgeben, daß nichts entscheidend besser kann als eines für 40.000€
Ich halte den CX 30 für ein sehr wertiges und stimmiges Fahrzeug, daß im Vergleich mit anderen sehr fair bepreist ist. Und ja, ich werde das Fahrzeug sicher noch länger fahren, da meiner wenigstens noch nicht dieses unsägliche Tempolimit Gebimmel an Bord hat...