Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen.
Beiträge von nowodka
-
-
Und ?
hat schon einer außer Dieter Bestellt ?
-
Der Fehler warum es nicht funktionierte ist gefunden.
Es müssen vorher alle, aber wirklich alle Kabel wieder angeklemmt werden.
1. Das Kabel zur Bedienkonsole Fensterheber
2. Das Kabel zum Türöffnerschalter der in der Verkleidung vor dem Handgriff sitzt. Das war bei mir der Übeltäter weil nicht angeklemmt.
Die Verkleidung lag auf dem Rücksitz.
Bisher habe ich folgende Funktionen :
Alle Fenster sind auf. Fahrzeug verschließen. Alle Fenster gehen gleichzeitig zu auch wenn sie nur Teiloffen sind.
Vordere Fenster aus der "Ferne" öffnen. Länger als 3 Sekunden am Schlüssel auf Fahrzeug öffnen drücken.
Weitere Funktionen prüfe ich noch.
Keine Folie in der Tür aber auf der Verkleidung auf der Innenseite dicker weisser Moltonflies
Ich mach davon Morgen ein Foto.
In Post #1 ist der Link von Schnurpi2000 (Das Buch) zu dem Teil.
Mit dem braunen Draht am Stecker 3 funktioniert es. Gemessen 12 Volt.
-
Gestern habe ich das Teil eingebaut und zuerst kommt folgendes:
Für Schäden an Eurem Fahrzeug oder anderen Schäden bin ich nicht verantwortlich.
Jeder handelt auf eigene Gefahr und muss wissen was er da macht.
Das Entfernen der Verkleidung der Fahrertür war relativ schnell erledigt. Siehe Video Post #25.
Achtung wir haben vor dem Türgriff noch den Schalter zum Öffnen und Schließen. Da an das Kabel denken.
Dort wo der rote Pfeil im Bild zu sehen ist wird das Teil angeschlossen. (weiter unten nach dem Bild)
Zuerst Zündung aus !
Nun die beiden Kabel 1 und 2 abziehen. Hinter dem Stecker ist ein Pin zum Drücken und dann nach unten abziehen.
Stecker 3 bleibt dran. Dort ist das braune Kabel 12 Volt Plus. (Weiter unten nach dem Bild)
Nun die beiden Kabel von dem Teil verbinden.
1A mit 1 und 1A mit dem Steuergerät.
2A mit 2 und 2A mit dem Steuergerät.
Es sind nur zwei Kabelbrücken die verbunden werden.
Kabel 3 auf dem Bild unten ist die 12 Volt Leitung mit der 5 A Sicherung. Die muss mit 12 Volt Plus verbunden werden.
Stecker 4A kommt in den kleinen mitgelieferten Kasten 4B. (Siehe unter dem nächsten Bild)
Dieser wird mit dem Klebepad an der Tür befestigt
IMG_20210120_122956.jpgIMG_20210118_111101.jpg
Jetzt noch das Kabel an den Schalter in der Türverkleidung anstecken.
Fenster öffnen, Tür von außen verschließen (Mit Schlüssel oder Keyless)
Fenster muss sich nun selbst verschließen wenn sich der Wagen verschließt.**
** Genau das hat bisher nicht funktioniert.
Ich bin mir nicht sicher ob ich das Pluskabel richtig angeschlossen habe oder ob der Strom nach dem Ausschalten der Zündung weg ist.
Habe erstmal wegen Regen und Kälte aufgehört. Fahre jetzt ohne Verkleidung rum.
Achtung !! Fehler gefunden. Es funktioniert. siehe Post #39
Von der Installation her muss jetzt nur noch die Verkleidung wieder angebaut werden.
Es ist also nicht so schwer das man es nicht selbst machen kann.
-
Treffen am 20.02.2021 bei Cafe`Zipper ab 14:00 Uhr.
(mal schauen was Mutti wieder dazu sagt)
Es dürfen auch CX 3 oder CX 5 Fahrer kommen
Bitte in diesem Thread sein Kommen ankündigen.
(Damit es nicht vorkommt das da einer allein und umsonst hingefahren ist.)
Cafe`Zipper
Johannes Rau Allee, Gelsenkirchen Bismarck
Direkt am Yachthafen
-
Bei mir sind die beiden Öffnungen unterhalb des Lenkrad rechts und links die Übeltäter.
Dort zieht es und der Fehler sind irgendwelche Klappen die nicht richtig schließen.
Mein Händler kennt das und hat das schon bei dem Mazda 3 gehabt.
Das wird noch bei dem nächsten Termin beseitigt.
-
Das ist Rechtens. Da brauchst Du dich gar nicht an jemanden wenden.
Das Fahrzeug musste bis 31.12.2020 24.00 Uhr angemeldet sein. Ansonsten gilt die MwSt 19 %
Es zählt nicht das Kaufdatum weil sonst Manipulationen möglich wären.
Beispiel: Gekauft am 10.01.2021 und im Kaufvertrag steht dann 29.12.2020 um noch die 16% MwSt zahlen zu müssen.
-
Das ist alles was ich als Bedienungsanleitung finden konnte und aus einer
sauschlechten Übersetzung erstellt habe.
Funktion:
Fenster automatisch schließen:Nach dem Ausschalten der Zündung Fahrzeug verlassen und die Fahrertür schließen,
Die Türen schließen entweder durch Drücken der Fernbedienung, Keyless Go oder andere Möglichkeiten (Notschlüssel),
Die Fenster werden Automatisch geschlossen.
Automatisches Öffnen der vorderen Fenster:
Zum Öffnen der vorderen Fenster auf der Fernbedienung die Taste zum Öffnen mehr als 3 Sekunden Drücken. Die vorderen Fenster werden Automatisch geöffnet.
Tech. Daten:
1. statische Arbeitsleistung: DC 12V
2. statische Stromaufnahme: < 5 mA
3. geeignete Arbeitstemperatur: -20° bis +80° Celsius
4. Mindeststrom von ACC und Lock Signal: >9V
5. Output Power für jedes Fenster: <12A
-
Meine Pedalbox hat fünf Zehen...
...und stinkt fürchterlich
-
ja, ich habe so empfindliche runde Din.... Ach lassen wir das.