Sorry, aber in Deutschland müssen wir bis 67 arbeiten (manche sprechen schon von 70), aber der Führerschein soll mit 65 am besten abgegeben werden? Möglichst ab 50 schon regelmäßig geprüft? Gute Idee und wer dann für Fahruntüchtig befunden wird bekommt sein volle Altersrente ohne Abzüge. Ach und bevor wir das vergessen Führerscheine gibt es dann auch erst ab 30 da die jüngeren den Älteren nicht viel nachstehen in der Unfallhäufigkeit. Wer aus dem Arbeitsleben tritt, sollte eine ärztliche Untersuchung über körperliche und psychische Zustände bekommen und bei evtl. Befunden seine Fahrtauglichkeit testen lassen müssen. Das dann alle 2-3 Jahre und gut ist. Nur meine Meinung um eine faire und zeitgemäße Lösung gegen altersbedingte Fahrunvernunft zu haben.
Ach und das wichtigste zum Schluss:
Botri1981 Glückwunsch zum neuen CX sieht gut aus das Platinum