Beiträge von chrizz

    Die Ausstattungslinien Prime-Line und Center-Line haben die B-Säulenverkleidungen aus Kunststoff anstatt Hochglanzschwarz. Vielleicht mal beim Händler fragen was die Teile und Einbau kosten.

    Ich kontrolliere den Ölstand regelmässig alle 2 Wochen.

    Nach ca. 9.000km habe ich noch keinen Ölverbrauch festgestellt. Ich denke, das wird sich bis zur ersten Inspektion mit Ölwechsel im Herbst auch nicht ändern.

    Danke für euren Zuspruch. :thumbup:

    Entgegen meinen Berechnungen ^^, habe ich noch Folie fürs halbe Forum übrig. Werde da die Tage nochmal bei gehen.

    Der Tipp, die Folie nicht gleich ganz abzuziehen werde ich dabei beherzigen. Vielen Dank, Stevie. :thumbup:

    Ich bin an der Handschuhfachverkleidung grandios gescheitert. Habe den Handschuhfachdeckel ausgebaut, mit Backpapier Schablonen gebastelt und dann die entsprechenden 4 Stücke auf der selbstklebenden Alcantarafolie (0,40cm x 1,50m Rolle) geschnitten. Beim abziehen der Schutzfolie hat sich das Alcantara dann leider so zerkreuselt, dass es sich an den Enden selbst verklebt hat. An einer Stelle konnte ich es wieder abziehen, aber an anderer Stelle war es schon nicht mehr möglich. Nach einem zweiten missglücktem Versuch habe ich es dann aufgegeben.

    Hallo,


    ich habe am Wochenende das Stossfängergitter (12€ bei Aliexpress) an meinen 2025er CX-30 eingebaut. Passt ohne Probleme und der Einbau war sehr einfach! Ich erwähne das explizit, weil in einem anderen Thread geschrieben wurde, das Gitter würde bei MY25-Modellen nicht passen. Dem ist nicht so.


    Das erste Bild habe ich mir hier aus der Gallery geliehen. Ich hab den rotmarkierten Eumel am Kennzeichenhalter auch noch weggeschnitten, da es an der Stelle sonst mit dem neuen Gitter kollidiert hätte. Ansonsten hat es wunderbar gepasst. Das ganze noch jeweils mit zwei Kabelbindern pro Seite befestigt und jetzt hält es hoffentlich ewig. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Danke für eure Inspiration! 8)

    Sehr interessantes Video! Das Bodykit und die Felgen treffen jetzt nicht ganz meinen Geschmack, aber ich finde es einfach cool, dass der Schuster mal eben einen CX-30 umbaut. 8)

    Ich wüsste zu gerne, in wie weit sich der Hinsberger Endschalldämpfer vom Bastuck unterscheidet.

    Hallo,

    nachdem der Bastuck ESD aus dem Original Mazda Zubehör vor ein paar Tagen endlich die Freigabe und Papiere für den neuen 2.5L-Motor erhalten hat, sah ich mich gezwungen eine Bestellung aufzugeben. Seit vorgestern ist er montiert und ich bin absolut begeistert vom Klang! Ein schönes dezentes, sonores grummeln beim beschleunigen.

    Habe mir sagen lassen, dass er sich noch freibrennen muss, so ca. 1.000km, dann klingt er noch etwas heftiger.


    Habe mal ein Bild beigefügt. Ich bin mir nicht sicher, ob die Endrohre jetzt größer sind als beim Werks-ESD, zumal der G140 ja die kleineren Rohre hat, im Vergleich zum X186. Aber letztendlich ist mir das auch egal, solange ich diesen Ohrenschmaus habe. :love:

    Ihr könnt auch beim Händler fragen, ob der die benötigten Teile vom Schlüssel aus defekten Schlüsseln, die in der Garantiezeit kaputt gegangen sind, übrig hat. Die muss er eine zeitlang aufbewahren, aber nicht zurück zum Hersteller schicken.