Naja, das kannst du nicht nur auf SUV beziehen…
Das ist ja bei jedem PKW so…
Naja, das kannst du nicht nur auf SUV beziehen…
Das ist ja bei jedem PKW so…
Wäre sicher im Sinne der Käufer, aber vermutlich nicht in dem der Hersteller...
Vor allem die Aufpreiskönige wollen ja ein "Begehr" schaffen...
Und das schaffen sie so auch häufig, oder?
Entspricht aber vermutlich der Wahrheit.... ![]()
Die Hersteller geben zu "offiziellen" Test´s ja -fast- immer nur die Spitzenmodelle, mit XXL Ausstattung, an die "Tester"...
im Grunde ist das doch durch die Empfindlichkeit des Sensors gelöst... stell den auf "hoch" bzw. empfindlich ein...
und häufig geht bei Regen dann auch schon das Abblendlicht an...
Jupp,
genau so ist es Roadpower...
Scheint aber (bislang bestätigt?) nur für unser 2024´er Modell zu gelten...
Schön, dass du inzwischen das (trotzdem automatische) Aufschalten des Ablendlichts,
bei Dämmerung/Regen, je nach eingestellter Empfindlichkeit des Sensors, bestätigen konntest ![]()
Wie schon mal geschrieben, habe ich das auch nur durch "ausprobieren" heraus gefunden..
Steht nirgends offiziell
zumindest hab ich das -explizit- nicht gesehen...
Finde das super so!
Ja, mein Ernst! Maverick
Du solltest da aber vorsichtig mit deinen allgemeinen pauschalierten Aussagen sein
Denn ungünstig kann Regen sein – muss es aber nicht unbedingt. Entscheidend ist doch, dass man gesehen wird und zwar ausreichend.
Das leistet das TFL zu 100 %…
Leider fehlt ab und an dann das Rücklicht – das kann man aber nicht pauschal behaupten – denn bei einem MX5 zum Beispiel, bei allen Volvos und bei vielen französischen Autos inzwischen – ist mit dem TFL immer das Rücklicht verbunden! Deswegen würde ich nicht pauschal alle, die bei schlechter Witterung mit Tagfahrlicht fahren, beschimpfen!
Denn, um gesehen zu werden reicht das vollkommen aus… Damit sehen will ich nichts ![]()
Leasing? Was ist das denn?
Viel Spaß – ich hab da kein Interesse mehr dran… Ich hab ja mein Auto und weiß es ist so, wie es sein muss/bestellt wurde ![]()
Jepp - wurden sie..
Ich war bei meinem Modell 2024 auch zunächst etwas verwirrt, weil ich Automatik bestellt hatte und nach der VIN Nummer die mir mitgeteilt wurde, ist eigentlich ein Schalter sein müsste…
Die alten Vorgaben stimmen nicht mehr - die man so im Internet findet
Für mich tatsächlich -abschließend- die 6 Jahre Garantie.. ![]()
Neben der -für mich bekannten- allgemeinen Zuverlässigkeit der Marke!
Die ohnehin weit über der von VW (VAG) liegt ![]()