Ob das geht oder nicht geht, kann dir eine Werkstatt am besten sagen. Also...
Beiträge von Joe Kugelblitz
-
-
...hört man nur das Boom-Boom des Basses...
Nicht selten hört man auch ganz gewaltig die Karosserie scheppern... das macht die Nummer dann besonders peinlich
-
Sei froh, die Elektrische Heckklappe braucht zum öffnen ewig
Wäre die el. Heckklappe wesentlich schneller, hätte sie mir - ja nach Parkplatzsituation - schon das ein oder andere mal auf den Kopp gehauen. Tasche raus, Knöpfchen drücken, ruhig weglaufen, Klappe zu. Bin ja schliesslich nicht auf der Flucht... passt also schon.
-
Hallo Jansen
mein Dealer konnte recht schnell (innerhalb von paar Stunden nach meiner Anfrage) rausfinden, mit welchem Schiff mein CX-30 unterwegs ist... so kompliziert kann´s also nicht sein.
Ein "Gut´s Neues" und Grüssle
-
Koper - Klagenfurt ist nicht wirklich weit ... Antwerpen - Klagenfurt dagegen schon...
Mein CX-30 kam Anfang September aus Zeebrügge nach Baden-Württemberg, nicht aus Antwerpen. Danach fuhr der Dampfer nach Barcelona und anschliessend nach Koper...
-
koidragon ... getriggert?
Wenn ich irgendwo hin fahre, hat das meist einen triftigen Grund... also nein, ich schleiche nicht gerne hinter 65 km/h Fahrern her, wo eigentlich 100 km/h erlaubt sind. Aber:
1. diese 100 km/h sind die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, nicht die vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit.
2. Öffentliche Strassen sind für alle da... auch für Fahranfänger, Wenigfahrer und vorsichtige Fahrer.
3. ich kenne den Grund für die Fahrweise meiner Vorderleute nie... und im Zweifelsfall ist mir jemand mit 65 km/h und "Karre im Griff" lieber, als jemand mit 100 km/h "einfach weil´s nicht verboten ist". Oder jemand mit 65 km/h, weil´s dem Kind oder der Omi sonst schlecht wird...
4. ich fahre lang genug und viel genug, um zu wissen, dass eine sportliche Fahrweise in den seltensten Fällen einen signifikanten Zeitgewinn bringt.
5. ich sehe keine Situation im Alltag, in der die Leistung und die Leistungsentfaltung meines (!) CX-30 nicht mehr als ausreichend für alle Eventualitäten ist... selbiges gilt auch für alle meine bisherigen Autos mit allesamt weniger als 186 PS ... mit Ausnahme eines Opel Astra F Caravan mit 75 PS, der war voll beladen an Steigungen klar untermotorisiert.
6. ich halte Teile wie die Pedalbox für Gimmicks... die Box erhöht schliesslich nicht die Leistung, und sie hat möglicherweise Auswirkungen auf die Betriebserlaubnis des Autos. Das hat hier imho noch niemand abschliessend klarstellen können.
7. es ist mir reichlich gleichgültig, ob da Männlein oder Weiblein oder sonst irgendwas mal gerne auf´s Gaspedal tritt ... solange das auf dafür geeigneten Strecken geschieht.
8. das war nicht "gemotzt"... soll ich mal?
-
aber für mich ist das tagträumerische Fahren einfach nicht mein Ding, es sollte schon etwas sportlich zugehen..
"sportliches" Fahren ist etwas für abgesperrte Rennstrecken...
-
Wenn du dem Geräusch nicht traust, würde ich den Werkstattmenschen mal mit auf ne kleine Demo-Runde nehmen. Alternativ mal beim Fahren mit dem Handy eine Audioaufnahme machen...
Am E10 sollte es eigentlich nicht liegen... das wird ja von Mazda explizit für den "X" empfohlen. Meiner ( allerdings Baujahr ´24) hat seit 4.200 km ausschliesslich E10 zu futtern bekommen, und läuft einwandfrei damit. Allerdings klingt er tatsächlich von allen Benzinern, die ich bisher gefahren habe, am dieseligsten. "Klackern" tut´s aber tatsächlich nicht...
Vielleicht kannst du hier auch mal ein Audiofile verlinken... zwischen "dieselig" und "Klackern" liegen imho schon Welten, da wäre was Konkretes hilfreich.
-
Eine Ansammlung von gerenderten und gephotoshoppten Bildchen, die teils völlig unterschiedliche Konzepte zeigen. Den 2.5 Turbo gibts in den USA schon längst...
Ich halte das für ausgemachten Blödsinn. -
Zeig das Video v.a. der Werkstatt...