Daniel_de
Du traust dich aber! Hätte ich dieses Statement verfasst, wüsste ich schon, was mich am nächsten Morgen für eine Welle der ... freundlichen Zurechtweisung *hust* ... erwartet hätte 
Ansonsten: Volle Zustimmung.
Spritsparend zu Fahren ist eine Umstellung. Der Skyactiv-X wird als spritsparender Motor vermarktet.
Für mich ging es somit Hand in Hand, dass ich mit der Unterschrift unter dem Kaufvertrag davon Abstand nehmen würde, immer als Erster von Ampel zu Ampel sprinten zu müssen und auf der BAB immer ganz links unterwegs zu sein.
Das können - muss man einfach neidlos zugeben und wenn man einmal drüber nachgedacht hat, ist es eigentlich auch die einzige logische Konsequenz- die deutschen Firmen besser.
Denn diese Ingenieure*innen haben den deutschen Autofahrer und die deutschen Straßen vor Augen und im Kopf.
Der japanische Ingenieur*in arbeitet in einem ganz anderen Mindset - deutlich defensiver und rücksichtsvoller, Autobahnen die auf 100km/h beschränkt sind, etc. pp. - und hat bei einem Weltauto wie dem CX-30 auch eine ganz andere Zielvorgabe. Deutschland, mit seiner unbeschränkten BAB, ist nun einmal nur ein kleiner Teil des großen Kuchens.
Der Rest der Welt, auch die Amis mit ihren dicken V8 Motoren, ist deutlich gemütlicher unterwegs ... eben genau in dem Fenster, wo der X sehr gut sein kann.
Bei der von Dir angestrebten Fahrweise hätte ein G-122 völlig ausgereicht.
Diese Aussage ist etwas kurz gedacht.
Für die Fahrweise mag das vielleicht zustimmen, aber nicht für den Verbrauch.
Da hat der X durch das höhere Drehmoment, das bei niedrigerer Drehzahl anliegt, schon mehr Potenzial.
Ebenfalls sind höhere Geschwindigkeiten für den X aufgrund der höheren Leistung eine niedrigere Belastung als für den G.