Ich denke, dass System erreicht mit dem derzeitigen Stand vielleicht 70% der Leistungsfähigkeit, die geplant war. Aus meiner Sicht ist das alles durch Softwareupdates verbesserbar.
Beiträge von Nordharzer
-
-
Ich vermute, er meint Waze.
-
Info vom fMH: Nockenwelle immer noch nicht in Sichtweite. Weiter warten.
-
Das kann man eben nicht so pauschal sagen, bei mir hat das System auch schon Baustellenbeschilderung und Verkehrszeichenbrücken auf der BAB erkannt. Aber auch nicht immer.
-
Beim 5er würde ich auch eine bessere Ausstattung nehmen, beim 30er habe ich eher eine „untere“ (kein Matrix LED, kein Leder, keine elektrische Heckklappe, dafür halt den Skyactive eX Motor).
Dann scheint es Dir ja um die finanzielle Seite nicht zu gehen, denn hier geht die Schere ja weit auseinander. In Verbindung mit dem Hobby hast Du dann wahrscheinlich doch die falsche Entscheidung getroffen.
-
Ist das wirklich so oder ist das nur ein Ergebnis eines unterschiedlichen Blickwinkels. Bei meinem habe ich das noch nicht gesehen.
-
Ich verstehe die Argumentation beider Seiten. Einerseits sind wir auch mit dem Trabi mit 3 Personen 14 Tage in den Urlaub gefahren, andererseits ist es eben so, wenn man mal was hatte, egal ob größeres Auto oder Ausstattung, dann wird es schwer, sich später wieder einzuschränken. Mein Tipp wäre, es erst einmal auszuprobieren, positiv ist schon mal, dass Deine Frau pro CX-30 ist. Unter Nutzung aller Möglichkeiten, wie z.B. Dachbox, müsste es doch funktionieren, wenn nicht, kann man nach dem Urlaub immer noch reagieren.
-
Schon anhand der Typ-Nummerierung sieht man, dass Mazda auf Größe setzt, ich sehe das auch als den falschen Weg.
-
Ich denke nicht, dass es eine manuelle Schaltmöglichkeit geben wird. Der Algorithmus in der Software muss erkennen, welche Regeln gelten und das auch noch länderspezifisch. Wie das funktionieren soll, vor allem bis hin zum autonomen Fahren, ist mir schleierhaft.
-
Da die Geschwindigkeitsbeschränkung in der Regel mit Zeichen 123 (Arbeitsstelle), evtl. mit Ergänzung (z.B. Grasmahd) steht, gilt sie auch nur für diesen Bereich und ist danach aufgehoben. Gilt im Übrigen genauso für Geschwindigkeitsbeschränkung in Verbindung mit dem Kurvenzeichen, danach kann man wieder auf die Tube drücken.