Ich habe den Endtopf, Endrohre und umliegende Bleche mit schwarzem Auspuffspray behandelt.
Auch wegen der Optik. So schimmert unter der schwarzen Stoßstange nicht der silberne Endtopf hervor. 😉
Ich habe den Endtopf, Endrohre und umliegende Bleche mit schwarzem Auspuffspray behandelt.
Auch wegen der Optik. So schimmert unter der schwarzen Stoßstange nicht der silberne Endtopf hervor. 😉
Hi,
ich habe auch die vom Ali bei mir drin, aber ich sehe bei mir keinen Ebenenversatz
hast Du vielleicht Bilder davon,
Leider habe ich keine Bilder davon, kannst mir aber glauben, daß das so war. Ich arbeite in der Zulieferungsautomobilbranche und das fiel mir sofort auf. Da bin ich sowas von pingelig.
Jetzt habe ich die von ATH drinnen und alles ist gut.
Wenn es bei Dir paßt, dann ist ja alles gut. ![]()
Hi, mal ne Frage als Automatikneuling:
Wie ist eure Reihenfolge beim Abstellen des Fahrzeugs ?
Es kursieren so viele unterschiedliche Meinungen im Netz, wie zuerst auf N schalten, dann Handbremse ziehen und dann erst auf P. usw.
Also ich stehe auf der Bremse, dann auf P, danach Motor aus (Handbremse zieht sich automatisch an) und dann gehe ich von der Bremse.
Wie macht ihr das so?
Ok, also alles ganz easy. Danke.
Wenn man das Massekabel entfernt und danach wieder anbringt bei der Adapterhalterung, hat das dann keine weiteren Auswirkungen auf die Elektronik? Wieder irgendwas anlernen oder so?
Ich habe bei meinem 6er auch die von ATH gehabt. Sind allerdings nach 12 Jahren lahm geworden und haben nicht mehr gehalten.
Gruß Michel
Alles anzeigenHaubenlifter für CX 30 vom Ali
Doch Maexchen braucht die. Er kriegt die Haube nicht selbst hoch gehoben.
Das Dumme daran...er kriegt sie wegen der Dämpfer auch nicht wieder zu.
Ich habe die Dämpfer von ALi bestellt als Sonderangebot für 26 Euro.
Eingebaut, funktionierten einwandfrei.
ABER: Die Befestigung an der Haube verursachte einen Ebenenversatz von Haube zu Kotflügel. Die Haube stand am Rand höher zum Anschluß Kotflügel. Im Nachhinein kein Wunder, wenn man die Befestigung an einem Innenversteifungsblech vornimmt.
Also wieder ausgebaut, und siehe da, als die Haube wieder geschlossen war, war der Übergang wieder perfekt.
Also Finger weg von diesen Dämpfern.
Die Dämfer von ATH sind dann ihren Preis wert, weil hier durchdacht befestigt. Ich habe zwar die Dämpfer nicht, aber vielleicht kann einer von euch, der die Dämpfer hat, bestätigen, daß hier kein Ebenenversatz vorliegt.