Ich habe gerade im Ami M3-Forum gelesen, dass Mazda EU am 10. Juni eine TSI über die Vibrationen im 2-Zylinder-Modus mit einem Fix gesendet haben soll, der aus einer modifizierten Kühlerhalter und einem Software-Update besteht. scy hast du zufällig diese TSI gesehen?
Beiträge von Ronnie
-
-
-
Ich bin gespannt. Und nicht vergessen beim Testen selbst zu bremsen ...
.PS Ich habe kein CTS aber glaube nicht das das Differenz machen kann.
-
Mit 6,9979006
bin ich sehr zufrieden. Sicherlich, weil ich dies mit der Lieferung Ende November in der (nicht so kalten) Winterperiode, 16"Ganzesjahrreifen und zur Hälfte mit kurzen Fahrten weitgehend realisiert habe. Aber ich bin ein ruhiger Fahrer mit zu viel Zeit
.Mit mein Mazda3 BM (120PS Automatiek, auch Michelin CrossClimate, 3.5 Jahre gefahren) habe ich durchschnittlich 6.464 erreicht.
-
Hm, dann würde man diese Anzeige so nie zu sehen bekommen, da der Tempomat ja vorher abbremst.
Das ist nicht ganz richtig. Wie ich in Beitrag Nr. 7 beschrieben habe, habe ich gesehen, dass es funktioniert, wenn die traditionelle Tempomatfunktion verwendet wird, also ohne Radar. Inwieweit dies noch von anderen verwendet wird, zumal die Funktion nach dem Neustart wieder auf MRCC steht, wenn es auf die normale Geschwindigkeitsregelung umgestellt war, ist aber die Frage.
-
Sammlung - Technische Service Informationen [TSI] Einfag mit diesem TSI nach fMH....
-
Ich habe (ungewollt) herausgefunden, wie es mit der linken Taste aussieht, ob die funktioniert oder nicht. Ich nutze Keyless Go. Die Situation war, dass ich die Heckklappe schließen und verriegeln wollte, wenn der Schlüssel nicht nah genug am Auto war und es hat nicht funktioniert. Als ich mit dem Schlüssel hinter dem Auto im Bereich war, funktionierte der linke Knopf wieder.
-
Das war aber das Smart Braking System.
-
Fahre in der Ferienzeit einfach auf die linke Spur und dann wird wahrscheinlich plötzlich ein Holländer nach links kommen und alle Sicherheitssysteme werden getestet ....

-
Ich bin sicher, dass ich eine Benachrichtigung dafür erhalten habe. Ich fuhr damals nicht mit MRCC, sondern mit dem normalen CC, weil ich zuerst lernen wollte, das Auto so zu fahren, wie ich es mit meinem vorherigen Mazda3 gewohnt war und dieses kein MRCC hatte.