Beiträge von hjg48

    ..., am Ende ziehe ich meine Frau noch an den Haaren in die Höhle.

    Moin Holger,

    sorry, aber eigentlich sollte(n) dir die Frau(en) ja freiwilligst und gern folgen, ohne Gewalt!


    ... und die moderne Technik (Software) ist und bleibt nur modern/aktuell, wenn man sie pfleglich weiterentwickelt.

    ;) Aber für uns Menschen gibt es weder Updates und manchmal wenig bis keine Weiterentwicklung.:):):)

    Moin Uli,

    sorry, aber dein CX-30 ist von der FIN und EZ her (sicher) nicht von dieser Serviceaktion betroffen.

    Eine Kiste im CX-30 kann höchstens ...

    Aber der Motor deines CX-30 kann ohne weiters absterben (ausgehen), wenn ...

    Was waren das noch Zeiten wo ein Gaszug eingebaut war und keine Elektronik den Fahrer bevormundet. Wie im Flugzeug heute, sind schon Einige nicht im Ganzen deswegen runter gekommen. Man muss sich dran gewöhnen, es wird nicht besser mit der Zeit sondern eher noch autonomer.

    Moin Holger,

    sorry, aber was waren das noch Zeiten wo ein Pferd vor der Kutsche war und keine Frau den Fahrer bevormundete.

    Man musste sich dran gewöhnen, es wurde nicht besser mit der modernen Zeit sondern eher mussten man (Mann) )

    sich an das fortschreitende Alter mit allen Vor- und Nachteilen anpassen.

    ;)

    Dies sind Situationen, in denen die DSA in meinem Fall interveniert hat.

    Moin Ronnie.

    besten Dank für den Hinweis, danke!


    Wenn eure CX-30 im FIN-Bereich JMZ DM**** 00 100068 – 128082 liegen, besteht die Möglichkeit,

    dass die Serviceaktion AK027A (noch) nicht durchgeführt oder nicht korrekt abgearbeitet wurde!


    Oder ihr habt euch / wir haben uns "leider" mit dem DSA System etwas zu wenig auseinander gesetzt???

    Die Betriebsanleitung gibt entsprechende Auskunft!!!


    Also muss also nicht immer technischer Fehler vorliegen, aber sehr oft fehlende Informationen der unbelesenen Kunden.

    Und daher sind alle vorherigen Spekulationen und Hinweise teilweise ..., weil ja immer gleich ein Defekt vermutet wird

    (aber: Ausnahmen bestätigen die Regel!)

    Moin Kuestenschreck und Freunde,

    sorry für die Auffälligkeiten, aber trotzdem eine Frage, ist das Motorsteuergerät auch schon auf dem aktuellsten/letzten Softwarestand upgedatet worden?

    Tritt das Problem (nur) auf, wenn die Mazda Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung (MRCC) aktiviert ist???







    Moin, moin

    anbei eine Information von einem gut informierten Freund meines sfMH:


    Folgende Punkte sind mögliche Ursachen für eine fehlerhafte Anzeige von Verkehrsschildern bzw. Geschwindigkeitsanzeige:

    • Schlechte Sicht der Frontkamera durch äußere Einflüsse (bei Regen, tiefstehender Sonne, verschmutzte oder beschlagener Windschutzscheibe)
    • Die Kartendaten des Navigationssystems sind nicht aktuell (neue Tempobeschränkungen aufgrund von Änderungen der Verkehrsbeschilderung)
    • Fehlerchen der Anzeigelogik der Verkehrszeichenerkennung bei bestimmten Verkehrssituationen (wegen Tempolimits bei Nässe oder in Abhängigkeit eines Gesamtgewichts)

    Bereits getroffene Abhilfemaßnahme in der Serienproduktion:

    Eine verbesserte Anzeigelogik wurde ab folgenden FINs in der Serie eingeführt:

    JMZ DM**** 00 156555 -

    3MV DM**** 0E 111339 -

    Mögliche Abhilfemaßnahmen am Markt

    Für die Modelle Mazda3 (BP) und CX-30 (DM) stehen über das Mazda Diagnosesystem seit Ende Oktober 2020 entsprechende Softwareupdates für das VCM zur Verfügung.


    Bei Beanstandung sollte man sich freundlich an den fMH wenden, und diesen höflichst ersuchen, zu prüfen, ob bei dem betroffenen Fahrzeug die modifizierte VCM-Software (Vehicle Control Modul), siehe Tabelle unten, aufgespielt ist, und ob das verwendete Kartenmaterial sowie die CMU-Software aktuell sind, ggf. sollte auch eine Kameraausrichtung (statisch/dynamisch) ausgeführt werden.

    Gegebenenfalls sollte die VCM-Software (Vehicle Control Modul), das Kartenmaterial des Mazda Connect Navigationsystems und die CMU-Software (Connectivity Master Unit) auf die neuesten Versionen aktualisiert werden.


    CX-30 (DM)




    Spez.

    Prod. Japan

    Prod. Mexiko





    Stand - VCM Software

    DFR5-66S01-J oder höher
    DGK9-66S0-E oder höher






    Sollte alles perfekt und am aktuellen Stand sein, so entspricht die Verkehrszeichenerkennung dem Stand der Technik

    und weitere Verbesserungen sind kaum bis nicht möglich.


    Bitte beachten wir auch, dass es sich bei der Verkehrszeichenerkennung um ein Assistenzsystem handelt,

    dem in seiner Funktionalität gewisse Grenzen gesetzt sind. Wie bereits erwähnt, können äußere Umstände bzw. Faktoren das System beeinflussen.

    So kann es z.B. sein, dass die Frontkamera aufgrund von Verschmutzungen oder gar auch sehr ungünstigen Konstellationen (u.a. komplexe Verkehrsbeschilderungen, schlechte Wetterbedingungen) die Verkehrszeichen nicht oder sogar falsch erkennt.

    Ebenso sollte uns auch klar sein, dass es aufgrund der Häufigkeit von stattfindenden Veränderungen eigentlich schier unmöglich ist, die Kartendaten eines Navigationssystems immer und jederzeit auf einem aktuellen Stand zu halten.


    Weiters erhebt ein Assistenzsystem auch keinesfalls den Anspruch, autonomes Fahren zu ermöglichen, bei dem sich der Fahrer sozusagen „blind“ auf das System verlassen kann. Vielmehr „assistiert“ es, bzw. "unterstützt" es ja nur den Fahrer dabei, das Fahrzeug entsprechend zu steuern.

    Letztendlich ist, was die Verkehrszeichenerkennung angeht, immer noch der Fahrer eines Fahrzeuges für die Beachtung und Einhaltung von geltenden Tempolimits verantwortlich.

    Moin nowodka,

    sorry, aber natürlich auch mittels USB-Stick (soeben Opas MX-30 mit dieser Datei upgedatet).


    OTA ist derzeit noch nicht bereit/möglich!!!


    EU02 Firmware for MX-30 ONLY. also OTA.

    Entspannt euch, ich hab mal interessehalber geschaut ob unser Connect-System die Version überhaupt installieren würde.

    Die Antwort: Lässt es nicht zu, die Datei wird nicht gefunden. :D


    Ich rechne mit dem nächsten Update in 4 bis 8 Wochen, versionstechnisch dürften wir da irgendwo zwischen 10050 und 10060 angesiedelt sein.

    Moin agilis93,

    sorry, aber wer lesen kann und ..., der sieht, dass diese Firmware nur für den MX-30 (DR) geeignet ist!

    Und nicht für den CX-30 (DM)!!!


    Wenn es für den CX-30 soweit ist, gibt es natürlich umgehend Informationen.