Dora1278 , das weiß ich leider nicht, habe ja nur den EPC von 2017, da gabs den CX30 noch nicht. Könnte mir aber gut vorstellen das der auch dort ist. Allerdings hätte man dann kein Wasser auf der Matte sondern nur drunter und das reichlich. Hatte aber auch den gleichen Gedanken, als ich das gelesen hab heut früh.
Beiträge von Maverick
-
-
dazu müßtest Du dich reinsetzen und ein 2. müßte draußen mit dem Gartenschlauch die Scheibe fluten. Dann findest Du die undichte Stelle.
-
Soundsysteme nachrüsten ist meist sehr kostenintensiv und schwierig. Sollte man sich vor der Bestellung genau überlegen.
Wenn Teufel passende Lautsprecher anbietet könntest Du diese gegen die originalen austauschen, ob das allerdings klanglich viel mehr bringt sei dahin gestellt. Das Standard-Soundsystem im CX30 ist schon ganz ok.
Im Ernstfall hilft nur richtig Geld in die Hand nehmen und zum Car-Hifi-Spezialisten gehn.
-
-
blos gut das ich nen CX3 fahre
-
Nett gemeint, kannste aber nur bei solch alten Schüsseln so machen.
Der CX30 hat am Minuspol noch einen Shunt für die Strommessung der ESU, wenn Du da nicht alles nach Reihenfolge ab- und wieder anklemmst, funzt hinterher iStop evtl. nicht mehr. Und das Problem der offenen Haube ist dann auch noch da.
-
-
wieso das denn? Der Taster an der Heckklappe funzt doch auch wenn der Wagen abgeschlossen ist. Muß man nicht länger auf der FB drücken zum öffnen?
-
.....und Busruhe. Also mindestens 10 min warten. allerdings wirds dann problematisch mit dem Strom messen. Die Haube wird per Kontakt überwacht, solange die offen ist kommt keine Busruhe. Man bräuchte also eine Messzange mit langen Kabeln um diese an der Plusleitung zu befestigen und die Kabel dann raus zu führen für die Messung. Oder den Mikroschalter mit irgendwas betätigen.
-
ich habs schon gesehn, sieht gut aus, Svenni