das geht auch bei laufenden Motor, muß aber nicht unbedingt sein, weil es nur 15-20 min dauert.
Beiträge von Maverick
-
-
nicht ganz, die Ventile werden auch noch dazu geöffnet, sonst wäre von den beiden abgeschalteten Zylindern zu viel Gegendruck durch Kompression vorhanden und die 2 anderen Zylinder hätten dann so viel Leistung wie ein Trabant (der hatte nur 2 Zylinder).
Mir gings vornämlich um die Tatsache das es nur eine Abschaltung von 2 Zylindern gibt. Sonst könnte ja jeder Hersteller bei seinen Modellen mit der Zylinderabschaltung werben, weil im Schubbetrieb funzt das bei allen gleich.
-
Leute, es gibt nur die Abschaltung der 2 Zylinder. Die Abschaltung von 4 Zylindern nennt sich iStop und funzt nur im Stand.
Das andere ist die normale Schubabschaltung, die hat jedes Auto, da wird dann unter Momentanverbrauch 0,0l angezeigt.
Da es sich um einen Saugmotor handelt muß man auch mal runterschalten und darf nicht erwarten das er so mir nichts dir nichts mal eben von unten raus brachial beschleunigt.
-
nowodka : für den CX3 gibts von ATE Ceramic-Beläge.
Meine Originalen haben 70Tkm gehalten.
Das die Mazda Beläge und Scheiben nicht das gelbe vom Ei sind ist bekannt. Gerade das "eiern" der Scheiben hatte ich schon bei meinem alten 6er.
ATE bietet derzeit nur die hinteren Bremsscheiben für den CX30, Zimmermann und Brembo haben ihn noch garnicht gelistet.
-
damit ist die Ursache aber Nebensache
-
boah is das hefig, Svenni. Denen sollten die Finger abfaulen
-
ich versiegle meine Felgen mit poorboys wheel sealant. Da braucht man nur kurz drüberspülen und sie sind wieder sauber.
-
Glückwunsch Umsteiger und allzeit knitterfreie Fahrt.
-
ne, weil Matrix auch ne 3-Schicht-Lackierung ist wie Magma und Poly. Das so hinzukriegen wie original is schon schwierig genug.
-
solange sie in regelmäßigen Abständen eingeschaltet wird ist alles ok.
Das Kältemittel schmiert gleichzeitig auch das System, nutzt man sie länger nicht werden die Dichtungen spöde und das Kältemittel haut ab.
Wobei so ne Neubefüllung ja recht preiswert ist, das Kilo kostet um die 250,-€. Und 2kg sind glaube minimum drin.