E10 wird bei beiden Motoren empfohlen, Verbrauch ist beim CX-30 tatsächlich beim 180er lt. Spritmonitor etwas besser (dafür ist da der 122er der sparsamste, was einfach auf mehr Bleifuß beim 150er hinweist), beim 3 ist es ein ähnliches Bild. Nur beim Diesel wird kein E10 empfohlen. ![]()
Beim Bums attestieren hier dem X ja einige ein etwas träges Verhalten und selbst dem 122er G ein "spritzigeres" Fahrverhalten. Da würde ich also sagen: Ist die Probefahrt sinnvoll.
Bleibt nur noch die Steuer. Und da wage ich es mal, mich so weit aus dem Fenster zu lehnen, dass es eine Milchmädchenrechnung wäre, für eine Steuerersparnis den größeren Motor zu nehmen.
Aber ist ja ohnehin hinfällig, da der Threadersteller sich schon für den 150er entschieden hat. Und sollte ihm irgendwann der Dampf mal nicht mehr reichen, gibt es ja immer noch die Möglichkeit, Darmstädter Luft zu schnuppern. ![]()
Wird meiner evtl. auch ab nächstem Frühjahr. ![]()