Warum sollte es nicht wie gewünscht funktionieren? Seitlich kann die Luft reichlich zirkulieren
Beiträge von Nichtraucher
-
-
Was mir aufgefallen ist, dass es etwas "verbrannt" riecht. Ich denke aber, dass sind noch die ersten Beschichtungen oder so, die jetzt erstmal verdampfen.
Der Übeltäter ist der Hybrid Akkumulator unter dem Beifahrersitz
-
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das vom Durchmesser zu schmal wird. In meinem relativ alten Prospekt vom CX-30, soll der Skyactiv-X mit Design Paket noch mit 45er Reifen ausgeliefert werden. Auch wenn er ausschließlich mit 55er Reifen ausgeliefert wird, muss sich Mazda ja ursprünglich was bei den 45er Reifen gedacht haben...
Du hast von Reifenumfang noch nie was gehört, oder?? Der Wagen wird mit 215/45-18 zu kurz übersetzt.
-
Stimmt auffallend, werde es umgehend ändern
Nicht nur hier
-
ebenfalls für einen CX 30 entschieden und schon mehrere Probefahrten unternommen. Die nächste und vermutlich letzte am Montag mit einem schwarzen 112 PSler mit Automatik.
Einen 112 PS Motor gibt es nicht, entweder ein 122 PS Benzin, oder 116 PS Diesel Motor.
-
4. Ich hätte schreiben sollen, dass sich das automatische Ansprechen nicht deaktivieren läßt. Wäre z.B. in der Waschanlage sinnvoll. Beim CX5 war das so.
Auf der Hebebühne sollen sich die Hinterräder auch drehen lassen, deswegen soll es sich das automatische Ansprechen deaktivieren lassen
-
Das System sieht klasse aus... in welchem Model ist das System verbaut? Ist das die CX5 oder ein noch größeres Model
Karakuri wurde 2002 Serienmäßig in neuen Mazda 6 eingeführt.
-
Hast du einen schwarzen Filzstift? Einfach drüber malen und gut ist.
-
Handbremse nicht deaktivierbar.
Was meinst du damit?
-
Geniales System, aber sicher nicht günstig zu bekommen. das hat offensichtlich auch Mazda erkannt.
Das Patent gehört ja Mazda, Karakuri ist nicht kompliziert, zwei Hebel, zwei Bowdenzüge , zwei einfache Schlösser - fertig...