Das ist mir schon klar, ich rede von der ausgelesene original 150 PS Software welche 1:1 auf die 122 PS geflasht wird, weil eine original 165 PS Version gibt es noch nicht.
Beiträge von Nichtraucher
-
-
Macht euch nicht verrückt, die 122 PS Software kann man bald auf 150 PS flashen und der Flash wird günstiger als kauf der 150 PS Version.
-
Dann hast Glück, ich bin zehn Jahre Mazda6 GG gefahren, der rostet wie die Pest, einfach googeln.
-
Minute 23:00: "Der schaltet die Gänge runter....Bumm...bumm....bumm...bumm (Ich liebe Habby)"
Wieder ein Nachteil von Automatik, mit Schalter kannst du vom sechsten Gang direkt in den dritten, oder zweiten Gang runterschalten, hoch kannst du die Gänge auch überspringen was mit Automatik nicht möglich ist.
-
Wie schon erwähnt, der übergewichtige Habby will selber nicht mal schalten, sogar im Video muss er sich stärken
-
Nein, in den Hohlräumen noch nicht, aber schlechte Konservierung ist bei Mazda gang und gäbe, Mazda Korrosionschutz kannst du zB. mit VW nicht vergleichen.
-
Weil ich nachgeschaut habe ?
-
Die Bleche sind nicht verzinkt, aber galvanisiert ist zwar auch nicht schlecht ein zusätzlicher Korrosionsschutz ist angeraten, ab Werk ist nicht viel drauf.
-
Die meisten sind nur bequem um zu schalten, ich bin mit bald 50 kein "übergewichtiger" Mensch (76 kg auf 178cm) und wie oben geschrieben schleppst mit AG über 25 kg Mehrgewicht für 2000 € aufpreis herum, das ist für mich ein No-Go.
-
Gibt es denn für den Skyactiv-X schon einen Simota Filter ?
Und wozu soll ein Sportluftfilter gut sein?
Glaubst du das du mit Sportluftfilter eine höhere Leistung erreichst?
Du liegst falsch, nicht mal bei 200 PS Motorrad bringt ein Sportluftfilter ein Leistungszuwachs.