Beiträge von friedl

    Und die kleinen Helferlein:

    nur mit Automatik Tempomat mit Abstandsregelung zum Vorfahrenden, Autohold in der Stadt (Handbremse öffnet beim Gasgeben), beim Rangieren kann man ganz langsam fahren ohne dass eine Kupplung schleift.

    Gruß

    Friedl

    Hallo Knolze,

    für mich, egal mit oder Wohnwagen hinten dran, sehr entspanntes Fahren mit Automatik. Für die paar Euro würde ich das immer wieder investieren.


    Gruß

    Friedl

    Hallo zusammen,

    fahre nur Allrad seit Jahren mit verschiedenen Fabrikaten. Dazu Ganzjahresreifen (alle 4 Jahre neu) für Oberbayern, mein Wohnort, und auch bei Schneefall in den Bergen alles kein Problem.


    Selbst bei Regen, bei glitschigen Strassen in Kroatien oder steilen Anstiegen auf Schotterpisten auf dem Campingplatz mit Wohnwagen hintendran- AWD genial.


    Gruß

    Friedl

    Hallo zusammen,

    in Österreich gibt es nur E5. In Slowenien und Kroatien, glaube ich, ist es auch so. Wie es weltweit aussieht weiß ich nicht. Den X skyaktive 186 PS fährt sicher weltweit. Ich sehe keine Probleme dauerhaft E5 zu tanken auch wenn er für E 10 optimiert sein soll.

    Gruß

    Friedl

    Hallo zusammen,

    das Handbuch habe ich durch und finde nichts . Ich möchte dass entweder beim Abschließen , egal ob automatisch von Hand, gewisser Zeit, Dunkelheit, sich alle Fenster automatisch schließen. Meine Gattin hat es mal nach dem Einkauf vergessen und dann kam Regen.


    Viele Grüße

    Friedl

    Hallo zusammen,

    ich bin wieder zurück aus Kroatien. Hinzu Verbrauch 13,4 l, zurück gleiche Strecke 11,6 l E5. Scheinbar hat die Software etwas gelernt. Mit 1200 kg Wowa hintendran alles kein Problem. Über die ganze Strecke fast immer 90 kmh möglich.


    Viele Grüße

    Friedl

    Hallo zusammen,

    wenn kein Austausch von Mazda, probiers mal mit schwarzer Schuhcreme, wegen der Schwarzpigmente.

    So habe ich meinen alten Yeti immer aufgehübscht- manchmal mehrfach. Hatte zwar keine Wellen (fertigungsbedingt) aber grau wegen Ausbleichen.


    Gruß

    Friedl