Achtung:
In einigen europäischen Ländern wie z.B. Österreich gilt ein Winterreifen mit Profiltiefe unter 4 Millimeter als Sommerreifen und darf auf manchen Strecken im Winter nicht mehr gefahren werden.
Achtung:
In einigen europäischen Ländern wie z.B. Österreich gilt ein Winterreifen mit Profiltiefe unter 4 Millimeter als Sommerreifen und darf auf manchen Strecken im Winter nicht mehr gefahren werden.
Bin mal gespannt, wann die EU die einheitlichen Mindestprofiltiefen für Autoreifen durchsetzt.
Im Gespräch: Sommerreifen 2,5 mm Winter- und Allwetterreifen 4 mm
Eindeutig an der Restprofiltiefe von knapp über 4 mm. Da scheint der Michelin bei dieser Schneemenge an seine Grenzen zu stoßen.
Das "GEBIMMEL" ist auch in anderen Autoforen ein Thema, zumindest wenn es dann schon in Neuwagen verbaut ist.
Da (Achtung Ironie) bleibt nur:
Neuwagenfahrer aller Marken vereinigt euch und lasst uns BRÜSSEL lahm legen.
Was Trecker in Berlin können, können wir doch sicher in Brüssel toppen.
Die letzten Tage habe ich mich wieder darin bestätigt gefühlt, dass ich sowohl Sommer- als auch Winterreifen fahre.
Mein Nachbar fährt seit August 2022 einen AWD Tiguan und hat diesen direkt auf Michelin CrossClimate umgerüstet
Am Mittwoch Abend, nachdem der Schnee dann da war, hing er mit seinem Tiguan im Hang fest und versuchte unter Ausnutzung der vollen Straßenbreite irgendwie den Berg hinauf zu kommen. Was er dann mit qualmenden Reifen ! auch noch geschafft hat.
Da ich mit meinen Kleber Winterreifen keinerlei Probleme beim Erklimmen des Berges hatte, wollte er sich gesten dann doch mal nach meinen Reifen erkundigen.
Problem bei der Sache war bei ihm, dass seine Nichelin CrossClimate nach knapp 28000 Km nur noch knapp 5 mm Profil - meine Kleber nach 2 Wintern immer noch gute 7mm - aufweisen.
Ergebnis: Im Frühjahr gibt es für den Tiguan einen Satz Sommerkompletträder und im Herbst neue Winterreifen.
Er kann es einfach nicht zulassen, dass ein kleiner CX 30 seinem Tiguan im Winter den "SCHNEIT" abkauft.
Corona bedingt in diesem Jahr bislang nur bergige Kurzstrecke von max. 2,5 Km gefahren.
Ergibt auf´m BC 14,7 Liter
Wären wir Bauern, würden wir vielleicht auch mal auf die Straßen fahren ...
Frage mich, warum die Motorpresse hier so zurückhaltend reagiert.
Es geht alles viel viel einfacher ...
Runter vom Gas und sich einfach einmal mehr Zeit nehmen und das Autofahren genießen.
Das Mazda es besser kann, haben sie ja schon andere 100000 Kilometer Dauertest bewiesen.
Habe ehrlich gesagt das Gefühl, dass Mazda beim CX 30 den Spagat von Normalität zu Premium in manchen Bereichen einfach zu lasch angegangen ist.