Ganz einfach, das ist schon seit Jahren so. Ich hatte sogar im Mazda 6 schon Klavierlackeemente.
Mach Folie drauf und du hast Ruhe.
Ganz einfach, das ist schon seit Jahren so. Ich hatte sogar im Mazda 6 schon Klavierlackeemente.
Mach Folie drauf und du hast Ruhe.
Am einfachsten ist es Du folierst das Teil.
Ich habe da einen Tipp bekommen. Gut zureden und mit Super + locken. ???
Pedzoldt Kunststoffpflege kannst Du versuchen, aber Kratzer damit rausmachen geht wohl glaube ich eher nicht.
Jemand hat hier mit einer kleinen Poliermaschine Kratzer aus dem Tachoglas rauspoliert.
Da gibt es kleine Polierscheiben für den Dremel und mit einer guten Politur sollte das wohl gehen .
Aha, meistens sind es die Pillemänner in der Hotline die ohne Ahnung sind.
Ich hatte da mal angerufen und gefragt wie ich es schaffe das die Naviansage wiederholt wird.
Antwort: Das wollte Heute schon jemand wissen, das geht nicht.
Meine Antwort Laustärkeknopf einmal drücken.
Antwort von denen: absolute Ruhe am Telefon. ?und Hinterher achso das meinten sie.
Ich hatte damals im CX 3 Forum mit jemanden darüber gesprochen und der sagte mir das die Antwort von denen war das es nicht geht.
Die Hotline wird wohl genau wie viele andere auch nicht von MAZDA sein. Da sitzen also "Fachleute" die statt Ahnung nur von ihrem Vorgegebenen Antworten ablesen und so tun al ob die Ahnung haben.
Sollten die Leute wirklich von Mazda sein finde ich es schon unverschämt Kunden als Heiopeis zu bezeichnen.
Ich habe für "mich" eine Lösung gefunden.
Zuerst musste ich über Kommunikationseinstellungen am Connect II die Ruftonlaustärke ganz auf Stumm stellen.
Der Rufton ist ja leider auf Fahrzeug gestellt und läßt sich nicht auf Telefon umstellen.
Mein Smartphone ist ja sobald die Zündung an ist gekoppelt und somit wird die Laustärke des Phone (Sprache und andere Töne) über die Lautsprecher im Farzeug ausgegeben.
Normalerweise klingelt bei eingehendem Anruf das Fahrzeug und das Telefon gleichzeitig. Durch die Stummschaltung der Ruftonlautstärke "Fahrzeug" klingelt jetzt "nur" noch das Telefon.
Ich habe neuerdings ein XIAOMI REDMI NOTE 9 PRO dort erkennt das Fahrzeug nicht das der Klingelton vom Telefon klingeln soll.
Jetzt bitte nicht "das Xiaomi ist Kacke und solche Diskussionen". Das Phone ist Super.
Huawei konnte ich nicht nehmen weil das P40 kein Android mehr hat und damit AA nicht funktioniert.
Samsung ist mir ebenso wie Apple für meine Zwecke zu teuer.
@Kandor
Nix "Super+" ??
Okay, noch ein letzter Off Topic:
Der Staat wird sich die Mineralölsteuer nicht durch die Lappen gehen lassen.
Da kommt auf die Trockenrasierrfahrer noch was zu.
Ich habe beschlossen die Haubenlifter auch zu kaufen.
Allerings muss ich jetzt erst mal noch ein paar andere Dinge für das Auto haben.
Maexchen Stell doch bitte die Einbauanleitung ein. Auf deinem Foto ist nicht alles so gut zu erkennen.
Gib es für Intressierte auch ein Datenblatt zu den Liftern?
Wer ein sauberes Ergebnis möchte sollte die Schwalbe lackieren.
Ist etwas aufwendiger, aber mit Sicherheit sieht es sehr gut aus.
Heute habe ich das Logo auf der Heckklappe entfernt.
Es sind genau 3 Stifte am Logo. Rechts und Links je einer und ein Dritter in Fahrtrichtung rechts.
Der ist dafür damit der Japs oder der Mex das Logo nicht auf den Kopf stellt und verkehrt aufklebt.
Zudem ist das Logo rundum verklebt. Dieser Kleber läßt sich ganz eicht durch Rubbeln vom Blech entfernen.
Siehe Bild
Also zuerst etwas warm machen (Föhn, nicht Heißluftpistole) dann entweder Rechts oder Links mit einem Hebel dort ansetzen wo der Stift ist. Diese kann man bei aufgeklebten Logo sehen. Sie sind dort wo die Mittelschwinge das Außenoval berührt.
Nun hat man zwei Möglichkeiten.
1. Enfetten und folieren
2. Entfetten, Grundieren und Lackieren
Anschließend mit Klebeschnur wieder ankleben.
Das steigert aber den Wert. Da ist der Rückkaufswert ber immens höher. ??? Das wird Teuer.
Lösche doch mal alle Daten von der SD Karte und kopiere dann die Datensicherung mit Hilfe der Toolbox auf diese.
Du hast doch eine Datensicherung gemacht, oder ?
Dann hast Du eine saubere neue Navigation. Auf den neuesten Stand bringst Du die danach.
Mit etwas Glück ist der Vogel dann weg.