Beiträge von nowodka

    neueste e-mail von Boris:


    Erste OTA


    Hallo zusammen,

    Wie versprochen, hier eine kurze E-Mail über die erste OTA. Wir beginnen mit der Einführung des OTA-Updates, sodass einige von Ihnen wahrscheinlich feststellen werden, dass ein Update im OTA-UPDATE-Bereich der Begleit-App verfügbar ist.


    Derzeit zeigt die App keine Benachrichtigung an, wenn ein Update verfügbar ist. Sie müssen dies daher manuell überprüfen. Wenn ein Update verfügbar ist, haben Sie die Möglichkeit, es herunterzuladen. Sie können das Update auch dann herunterladen, wenn Sie nicht mit dem AAWireless-Gerät verbunden sind. Sobald das Update heruntergeladen ist, bietet die App an, das Gerät zu aktualisieren. Das Gerät muss zum Aktualisieren eingeschaltet sein.


    Während des Updates muss das Gerät eine unterbrechungsfreie Stromversorgung aufrechterhalten. Wenn Ihr Auto-Steuergerät das Gerät aus irgendeinem Grund immer wieder zurücksetzt, schalten Sie Ihr AAWireless-Gerät über eine andere Stromquelle wie Ihren PC / Laptop oder ein USB-Netzteil ein.



    Änderungsprotokoll der Version 1.2.0:


    Fehlerbehebung:
    Das "Mazda" -Fix: Bei einigen Autos stellt AAWireless nur beim ersten Pairing eine Verbindung her, und danach ist es sehr schwierig, eine Verbindung herzustellen. Es gab einen Fehler im Code, der eine Verzögerung verursachte und die Startphase von Android Auto beeinflusste.


    Wir haben die Android Auto-Protokollmeldungen aktualisiert, die für einige seltsame Probleme beheben sollten, z. B. die falsche Bildschirmauflösung, wenn Sie sich nicht im Passthrough-Modus befinden. Die Fehlerberichtfunktion wurde behoben. Wir werden nächste Woche auch die App-Seite verbessern, um das Feedback über das Geschehen zu verbessern.

    Lieber Axel. Der Schalter hinten ist mehr als schwer zu erreichen.

    1. Muss die Verkleidung der Heckklappe ab.

    2.Die Kabel gehen durch den Gasdämpfer und da muss das grüne Kabel auch durch.


    Da muss Du das halbe Auto zerlegen.


    Du bekommst den Schalter so nicht einfach raus. Alles schon versucht.

    Etwas ganz Wichtiges habe ich vergessen. Ich habe Leder und da ist diese Box ja mit den elektrischen Sitzen zusammen auf der Platine.


    Ich weis gar nicht wie das bei denen ohne Ledersitzen ist weil da die drei Schalter für den elektrischen Sitz gar nicht vorhanden sind.

    Eventuell ist es da ganz einfach die grüne Leitung zu verbinden.

    Dort wird nur der Schalter für die Heckklappe sein oder ?



    Ich habe das Signal von dem Taster abgegriffen und es hat funktioniert. Ich probiere das aber noch einmal.

    Mit zwei Händen geht das eher schlecht. Geht das über den Kontakt am Microschalter, dann löte ich da ein Kabel zur Verlängerung an und wir sehen ob es geht.

    Dadurch ist die Anschließerei etwas leichter im Fußraum zu bewältigen.


    Ich muss das schon einmal bis auf die grüne Leitung anschließen und dann probiere ich es noch einmal aus.

    Das rote und das gelbe Kabel hatte ich beides auf Dauerplus angesclosen. Zum Probieren ist das aber kein Problem da die gelbe Leitung nur verhindert das sobald Zündung anliegt niemand die Klappe mit dem Fuß (an der Ampel) öffnen kann.


    Maexchen


    Das kriegen wir schon hin. Mit Verlegen der Kabel usw. schätze ich mal eine gute halbe Stunde. Waret erst mal ab.

    1 x Plus, 1 x ACC, 1 x Masse. Box hinten Einkleben oder Schrauben und Kabel nach vorne legen. Schalterbox vorne öffnen und grünes Kabel anlöten. Das sind grob die Arbeitsschritte. Die beiden Stromführenden Kabel sind bereits abgesichert.


    20210420_142915.jpg