Beiträge von nowodka

    Heute habe ich den Schalterkasten vorne links zerlegt.


    Da sind 4 Schalter

    1. Heckklappe

    2. Sitz 1

    3. Sitz 2

    4. SET


    An dem Stecker sind nur 3 Kabel. Schwarz, Gelb, Lila


    Die Druckschalter sind sehr leicht von der Schalterbox abzuziehen.

    Die Box mit der Elektronic ist auch ganz einfach zu Öffnen.

    Darin ist eine kleine Platine und dort kann man an entsprechender Stelle das Kabel zur Ansteuerung des Fußsensor Heckklappe anlöten.

    Eine andere Lösung gibt es nicht. Den Fußsensor Hinten an der Heckklappe anzusteuern ist noch viel immenser zu Bewältigen.



    Sobald ich die richtige Stelle zum Anlöten des Kabel gefunden habe werde ich den ganzen Krempel einbauen.

    Dazu gibt es dann die entsprechenden Bilder mit den einzelnen Arbeitsschritten.


    Hier mal einige Bilder der zerlegten Schalterbox. Es ist alles nur geklipst und gesteckt. Ein bisschen Gefühl und keine Gewalt beim Zerlegen ist immer gut.

    Leider sind die Schalter und die Platine etwas unscharf abgelichtet

    Sobald ich aber Anfange das Ganze einzubauen werden neue Bilder gemacht auf denen ihr dann alles klar und deutlich zu sehen könnt.


    Zuerst das Bild mit dem Stecker.

    20210419_144039.jpg




    jetzt einmal die Microschalter auf der Platine (etwas unscharf)



    20210419_143950.jpg


    Jetzt die Platine von Hinten. Hier wird der richtige Lötpunkt gesucht.

    Rechts unter dem Schraubendreher seht ihr noch die Box in der alles drinsteckt.


    20210419_143945.jpg


    Jetzt noch der leere Schalterkäfig.


    20210419_143933.jpg


    Keine Panik, es ist alles nur gesteckt und zusammengedrückt.

    Den Ausbau der Box aus der Armaturentafel ist auch relativ einfach. Der Rahmen ist an 4 Stellen gesteckt. Die Box rechts und links geklipst.

    Zeige ich Euch aber noch später. Erst mal will ich die Funktion herstellen und das Ganze prüfen.

    neueste e-mail von Boris:


    Verzögerte OTA

    Wir haben eine OTA für dieses Wochenende versprochen, aber wir führen noch einige Überprüfungen durch, daher wird sich die OTA um einige Tage verzögern, nur um 100% sicher zu sein, dass alles in Ordnung ist.

    Obwohl wir wissen, dass einige von Ihnen darauf warten, ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen.

    Außerdem habe ich mit meiner Versicherung, der HUK, telefoniert. Dort sind die Pedalboxen bekannt. Sie hätten keinen Einfluß auf die Versicherung und sind sogar als Zubehör mitversichert. Eine Mitteilung an die HUK nach erfolgtem Einbau ist nicht erforderlich.

    Ich bin auch HUK versichert und wenn die schon sagen alles okay, dann mache ich mir gar keine Gedanken mehr.

    Die Box ist nicht sichtbar verbaut. Wer will das denn prüfen.


    Vieleicht brauchen ja bestimmte Modelle (VW,AUDI,OPEL usw.) ja eine KBA Nr. und Mazda Modelle nicht.


    Das ist mir so was von Peng!

    Einen Anhänger würde ich auch kaufen.

    Da gibt es nur zwei Probleme.


    1. Meine Nachbarn brauchen den öfter als ich. Frei nach dem Motto: Kannst Du mir mal Deinen Anhänger leihen?

    2. Sieht das auf dem Bild von Greyhound nicht wirklich schön aus. Also zuerst in Wagenfarbe lackieren und schöne passende Felgen dazu kaufen.


    Da bekomme ich garantiert Ärger mit der Regierung. Deshalb bleibt es bei dem Fahrradträger. :m0038: