Beiträge von 30er

    müßt mal bei Youtube schauen wie lange man das Öl fahren kann.

    Youtube ist also kompetenter als ein Ingenieur? Prost Mahlzeit. Fehlen noch die Influencer: "Hi Leuteee, habe gerade ein super duper Öl entdeckt!!! Müsst ihr unbedingt mal anschauen!!!"


    Jedoch empfehle ich da eher die vorgeschriebenen Wartungsintervalle nicht Youtube zu beachten.

    ;)

    Ist doch alles schon besprochen. Wer sich für ne Wanne interessiert liest den Thread durch. Es kommt drauf an ob man Bose hat oder nicht. Zusätzlich ob man einen CX-30 von VOR Smart Cargo hat oder mit Smart Cargo. Hat man das nicht berücksichtigt wird man zu 99% die Wanne retournieren müssen. :)


    Wichtiges Stichwort ist z.B. "Ohren". Ich glaube die Kofferraumwannen-Händler werden den CX-30 inzwischen verfluchen, so viele wie wieder zurückgeschickt werden. Ich würde es als Händler nur noch mit "Käufer zahlt den Rückversand" anbieten.

    Mit welchem Mittel hat dein fMH es verbessert?

    Wenn ich raten müsste würde ich sagen mit APC. Ich persönlich nutze für sowas den Meguiar's All Purpose Cleaner. Gibt's aber viele andere Hersteller. Das beliebteste bei den Aufbereitern ist halt meist das Meguiar's. Geht für so gut wie alle Oberflächen von lackiertem Holz über Plastik, über Leder, Metall Stoff (also Polster) usw usw.


    Gibt fertig oder im Kanister als Konzentrat zum Selbst mit Wasser verdünnen. Manche füllen es auch ab und verkaufen es z.B. in 0,5 Liter Flaschen. So wie meines:


    pasted-from-clipboard.jpg




    Ich mische es 10:1 für fast alles. Bei extremen Sachen 4:1. Ab in eine billige Sprühflasche und gut ist.

    Das hatten

    . Maexchen und Karat: von wem habt Ihr die Info bekommen? Von Euren Händlern?

    Müsste dann ja auch ion irgendeiner TSI stehen

    Seh ich auch so. Die rufen ja nicht täglich im Konzern an und fragen ob es was Neues gibt. Die wissen sowas ja auch nur wenn sie eine Info (TSI) bekommen @rezis oder scy Gibt's da ne TSI?

    Das spezielle Zündsystem (SPPCI) des X-Motors wurde explizit auf Sprit mit 95 ROZ optimiert, was man im Tankdeckel auch nachlesen kann.


    Also lieber keine Experimente mit der Sprit-Qualität.

    Genau so ist es. Das wurde immer so propagiert. Siehe im Thread "Welches Benzin beim Skyactiv-X tanken" die ganzen Videos u.a. von Auto Motor Sport usw. Wer das nicht glaubt tankt halt was anderes.

    Wenn man das Datum ändert, setzt man mMn nicht den den Inspektionscounter, der die Ölqualität etc berücksichtigt zurück, oder? Das Datum kann man ja direkt auf einen bestimmten Tag ändern. Zurücksetzen ist ja was anderes.

    Es gibt folgende 3 Menüpunkte:


    • Datum des nächsten Service
    • Entfernung bis zum nächsten Service
    • Entfernung bis zum nächsten Service zurücksetzen.


    Mein Händler setzt das Datum bei Auslieferung extra 6 Wochen vor Jahresfrist. Und zwar weil man ja noch einen Termin machen muss. Eben, wie Du ja meinst, um die Garantie nicht zu gefährden


    Ich verstehe das also so, dass man die Entfernung zurücksetzen kann. Das Datum aber einfach einstellen kann wie man es braucht. Quasi nur eine Terminerinnerung ist.

    Alle Probleme die hier Auftreten haben andere auch schon gehabt und die CX 3 / CX 5 ..... Leute auch.


    Ärgerlich ist es allemal wenn etwas nicht funktioniert aber bisher ist immer alles nach einer gewissen Zeit geregelt worden.

    Also das kommt drauf an wie lange man das Auto fährt. Kauft man alle 3-4 Jahre ein neues Auto und nach 2-3 Jahren sind die Probleme endlich alle geregelt wäre das nicht unbedingt zufriedenstellend. ;)

    70€ durch 51L Tankinhalt entspricht 1,373€ pro Liter.

    Der Liter E5 kostet hier 1,21€.

    Du wirst es also rein rechnerisch nicht schaffen, das Angebot anzunehmen.


    Bzw. anders ausgedrückt, müsstest du mindestens 58L tanken, damit die Rechnung aufgeht.

    Und immer am Mittwoch den Tank leer fahren, auch wenn man gar nicht zu fahren braucht. :)

    Also bei mir war es nicht die Batterie. Die war zwar leer, aber Ursache war das ESU. Kann auch kaum die Batterie sein, wenn man den Wagen mal 2 Wochen, ohne zu fahren, stehen lassen kann, und ein anderes mal nach 24 Std die Batterie leer ist. OHNE externe Geräte wie USB-Stick, Ladegerät oder sonstiges angeschlossen zu haben und Auto ordnugsgemäß verschlossen. Das kann dann ja nur der Bus sein, der nicht ordnungsgemäß runterfährt. Aus welchen Gründen auch immer.


    Also bei mir war es nur das eine Mal. Seit dem Austausch des ESU keinerlei Probleme. *aufholzklopf*

    Aber manche hatten ja auch den Kofferraumalarm Monate nicht und dann plötzlich war er da.