Beiträge von 30er

    Wenn der Beifahrer Pennt


    Achso, oben hast Du halt von der Fahrertür geschrieben: "bei geöffneter Fahrertür verriegelt sich das Auto komplett". ;)


    Hab's grad getestet. Ist tatsächlich so. Du musst Deine Beifahrer besser erziehen. :)


    Stell's doch auf automatisches Schießen. Da passiert das nicht. Da verschließt sich nichts wenn die Beifahrertür offen ist. Hab's probiert. Wenn die Beifahrertür auf ist, kommt schon gar kein Piep wenn man vom Auto weg läuft. Logischerweise dann auch kein Klack und kein Ohrenanlegen. Dafür hat man ja auch extra bezahlt für das Keyless. :)

    Hausverbot! Mazda nahm es als gegeben hin, interessiert sie nicht wirklich.

    Ich hab ja damals gelesen um was es geht: Der freundliche Mazda Händler?


    Wenn ich das richtig verstehe hast Du bei einem "Nicht"-Vertragshändler gekauft. Was sagt denn Mazda dazu, dass ein Vertragshändler (also da wo Du Hausverbot hast) sich weigert Inspektionen auszuführen?


    Mein Verständnis von Vertragshändler ist, dass der mit Mazda einen Vertrag hat. Kann der einfach sagen ich erfülle den Vertrag halt nicht? Lassen die es zu, dass man ein Auto ihrer Marke kauft und man bekommt es dann nicht mal repariert oder gewartet?

    mein Auto hat ein Sicherheitsrisiko, bei geöffneter Fahrertür verriegelt sich das Auto komplett und wen ich es nicht bemerke bleibt die Tür offen und jeder kann rein

    Ist bei mir auch so. Wenn Du danach die Fahrertür zu machst, ist die dann auch verschlossen ohne nochmal extra zu verschließen. Das ist aber nur so wenn ich manuell verschließe. Automatisch verschließt sie ja nicht wenn man die Fahrertür offen lässt.


    Ich kann mir vorstellen, dass das extra so ist. Dass man quasi schonmal verschließen kann, wenn Du z.B. Mitfahrende rausgelassen hast (Sicherheit,dass dann kein fremder zustigen kann), und aber noch bei Dir auf der Fahrerseite was zu erledigen hast.


    Aber wieso merkst Du nicht wenn Du die Fahrertür offen stehen lässt? Also ich warte beim Verschließen auf den Piep, das Klack und darauf, dass sich die Ohren anlegen. Das ist bei mir so drin. Da braucht man auch nicht aufpassen. Da krieg ich sofort mit wenn ich verschließe und es fehlt das Klack.

    Beim AT auch nicht. Ich Verbrauch schon immer das selbe.


    Das Update hätte ja auch beim Handschalter das selbe bringen müssen. Vorausgesetzt befratim's Vermutung in #817 stimmt. Wovon ich auch ausgehe. Mageres Gemisch wirkt sich auf alle X-Motoren aus. Unabhängig ob Handschalter oder Automatik.

    Bei genauerer Betrachtung stellte ich fest, dass 2 von 4 Haken der Grundplatte abgebrochen sind.

    Ich nehme an der Monteur wusste nicht wie genau man die Cam aus der Halterung macht und hat halt "rumprobiert/gezerrt". Bin gespannt wie der Händler reagiert.


    Hat der neue Verkäufer wenigstens gesagt, dass du das Geld wieder gutgeschrieben bekommst wenn der ursprüngliche Verkäufer Deine Abmachnung bestätigt?

    Ja da kauf ich mir doch gleich einen Handschalter.

    Seh ich auch so. Aber da hab ich nicht die coolen Paddles und muss doch wieder kuppeln etc. Mit Automatik manuell schalten ist doch entspannter.


    Ich nutze manuell wie gesagt für Motorbremse. Manchmal schalte ich aber auch von Hand hoch. Z.B. wenn ich mit Kickdown einen Träumer überhole und quasi schon vorbei bin und wieder am Einscheren. Da brauch ich dann keine Drehzahl mehr und schalte vor der Automatik hoch.

    Ist mir noch nicht aufgefallen. Was er natürlich macht ist von manuell nach einer gewissen Zeit automatisch in Automatik zurückzustellen. Ohne die "Off"-Taste (rechtes Paddle) länger zu ziehen.


    Ich nutze manuell halt auch fast nur wenn ich den Berg runter fahre um die Motorbremse zu nutzen.