Beiträge von Clail

    Auch bei mir ist die die unglückliche Klimaanlagensteuerung nur sporadísch so zickig. Meist funktioniert alles gut. Habe sie auf 21 Grad stehen und bin meistens damit zufrieden.

    Natürlich muss das immer funktionieren und nicht nur meistens.


    Ich bin aber überzeugt davon, das dieser Umstand noch verbessert wird.

    Auch bei meinem letzten Mazda, den ich sofort nach Markteinführung gekauft habe, gab es Anfangs reichlich Probleme (meist Software)

    Nach 3 oder 4 Updates innerhalb von 18 Monaten war dann alles behoben. Bin dann 4 Jahre ohne ein Problem gefahren

    Yoko70 Lass Dich nicht verrückt machen. Hier wird vieles sehr hoch gespielt. Da musst Du tatsächlich den Eindruck bekommen, dass das ein von vorn herein fehlerbehaftetes Auto ist, was definitiv nicht stimmt.

    Ich kann nach über 3000 km niur sagen: Die einzigen beiden Sachen, die auch bei mir zutreffen, sind der Fehlalarm der Heckklappe und die teils unglückliche Klimasteuerung. Alles andere funktioniert bei mir super.

    Ich habe bisher erst einmal ein Auto gefahren (einige Wochen als Leihwagen), was in den meisten Dingen wirklich katastrophal war. Und das war ein Alfa Romeo. Das Teil war 4 Monate alt und die komplette Elektronik sowie die Verarbeitungsqualität waren unterirdisch. Kein Wunder das Alfa so giut wie pleite ist und im ganzen Jahr 2019 gerde mal 3000 Autos (in Deutschland) verkauft haben.

    Die Google-Navigation ist schon Weltklasse - vor allem die Sprachsteuerung. Da können sich Apple und die ganzen Autohersteller ein Beispiel nehmen.

    Deswegen finde ich es klasse von Mazda, das Android Auto zur Serienazússtattung gehört.

    Trotzdem möchte ich auf das festverbaute Navi nicht verzichten. Auch das hat seine stärken.

    Ich finde den Stauassistenn echt klasse. Eben erst wieder benutzt und funktioniert prima.

    Allerdings merkert das System, wenn man länger als einige Sekunden die Hände vom Lenkrad nimmt. Die Warnmeldung habe ich heute das erste mal gesehen.

    Aber lenken muss man eh alleine. Der Lenkassistent passt nur auf, das man nicht von der Fahrbahn abkommt

    Meines Wissens gibt es von Mazda im original nur die Kofferraummatte mit Ladekantenschutz. Gefällt mir aber nicht. Bin noch auf der Suche

    Ich habe den Bereich der Frontscheibe, wo die Kamera sitzt, mit Rain-X Regenabweiser bearbeitet. (Ebenfalls das Mazda-Emblem sowie Front- und Rückkamera).

    Bevor ich das gemacht habe, hatte ich auch 3 Ausfääle der Assistenzsysteme. Seit 10 Wochen (seitem ich das erste mal Rain-X aufgetragen habe) läuft alles stabil.

    Man sieht auch nach 8 Wochen noch, wie in diesem Bereich der Frontscheibe das Wasser abperlt.

    Bei der Audiowiedergabe/Ausgabe gibt es bei den Smartphones wirklich krasse Unterschiede (wobei ein teures Smartphone nicht automatisch eine gute Audioausgabe hat)

    Aus dem Grund höre ich meine Musik im CX30 grundsätzlich nur vom USB-Stick. Das klingt wirklich richtig klasse (gutes Qualität der MP3's /FLAC's vorausgesetzt)

    ich rippe mp3´s generell nur mit den maximalen 320kbit, niedriger garnicht.;)

    das habe ich in den letzten Jahren auch so gemacht.

    Mittlerweile bin ich dabei, Audiodateien im unkompremierten flac-Format zu rippen.

    Das ist von der Dynamik noch mal eine Ecke besser. Und im Auto hört man das besonders