Beiträge von merkur

    Zu teuer, den Stecker mit der Kupplung bekommst du aus China um 3 Euro

    Bin der Letzte, der irgend etwas gegen Sachen aus China hat, bestelle oft bei Temu, aber mir ist dieses Teil sehr suspekt. Wenn es funktioniert ist es doch gut. Die Firma , wo ich meines gekauft habe baut diese Adapter für alle Autos weltweit und meine Werkstatt hatte auch keinerlei Probleme beim Einbau. Hat natürlich seinen Preis, aber das Auto hat ja auch keine 5 Euro gekostet. Nur mit dem Anschluss über OBD, das war nix. Und die USB Anschlüsse, über die man sich ja so fürchterlich aufregt, ich habe sie , werde definitiv alle nie nutzen, aber ich bin flexibel. Wenn die Kinder hinten spielen wollen und die Frau ihr Handy laden will kann ich mich anstöpseln wo ich will und muss mich nicht in die Armlehnen Abdeckung reinquälen. Braucht sich doch keiner zu kaufen. ( Geld sparen ) Andere bauen viel mehr Müll in ihre Autos.

    Oli, das Teil ist wirklich Spitze, wenn Du einen neueren Mazda CX30 hast, dann bestelle Dir das Teil was abgebildet ist. Ältere Modelle haben nicht den 10 Pin Anschluss. Zu den Preisen: einmal der Preis der da steht, dann kommen noch etwa 15 Dollar UPS Kosten dazu und etwa 15 Euro Zoll. Lässt Du Dir sowas in einer Werkstatt mit etwa 3 Meter Kabel einbauen kanns eventuell teurer werden. Es funktioniert 1A.

    Kommt übrigens aus Kalifornien. Sollten noch Fragen sein schreibe mich an. Der Vorteil ist, Du hast 3 verschiedene USB Adapter ca. 10 cm lang, da kannst Du auch andere Cams mit anderen Anschlüssen einfach anschließen ( außerhalb des Spiegels )

    Eigentlich bin ich ja raus hier, melde mich aber trotzdem noch mal. Vielleicht sind hier ein paar Tipps dabei, die anderen helfen.

    Mein erstes Problem was ich hatte waren die 2 ärmlichen USB Buchse in der Armlehne. Mazda hatte wohl kein Geld oder keine Teile mehr um in dem Fahrzeug noch ein paar Buchsen einzubauen ?

    Habe ein paar Fotos angeheftet. Habe jetzt 10 voll funktionsfähige USB Buchsen in Betrieb.

    Als zweites hatte ich das Problem meine Dashcam mit Strom zu versorgen. Ein Kabel durch das ganze Auto zu ziehen war mir zu blöd. Also kaufte ich mit ein Kabel, was an die OBD Dose angeschlossen wurde. Zum Glück war ein Schalter mit drin. Das Problem ist nämlich an der OBD Dose liegt die benötigte Spannung ständig an. Das heißt immer an und ausschalten. Oder das Teil läuft die Nacht durch.

    Habe mit ein anderes Teil in Kalifornien gekauft und von der Werkstatt ein bauen lassen. Der Einbau der Stromversorgung aus dem Spiegel dauerte 15 Minuten.

    So, vielleicht halfen meine Tipps jemanden.

    Fällt Euch mal auf, das diese Geräusche bei Kälte mehr auftreten, als bei Wärme ? In den Säulen laufen Kabelbäume lang, die Kabel sind bei Kälte steif und starr. Sie erzeugen diese komischen Geräusche, wenn die Kabel an die Verkleidung kommen. Eine Lösung wäre, Watte oder ähnliches dort oben reinzuschieben. Ich denke ein paar Stücken Schaumstoff tun es auch, so, das die Kabel sich dort nicht bewegen können.

    Danke, ich hoffe Du verstehst es . Lasst es Euch auch weiterhin gut gehen. Mit der Verkehrszeichenerkennung hattest Du übrigens recht.

    Gruß

    Hallo Jungs, ich melde mich ab heute bei Euch ab. ich habe gegen niemanden hier in dem Forum irgendwas negatives zu melden. Ich war Jahre beim CX3 Forum, das wurde mir dann aber irgendwann zu viel, warum auch immer. Hier ging es etwas schneller. Vielleicht ist es das Alter. Ich laufe hier immer wieder auf eine Mine, zu der ich eigentlich nichts kann. Mit meinem Auto komme ich mittlerweile sehr gut klar, notfalls habe ich 3 Werkstätten, die mir hoffentlich bestimmte Sachen erklären können, bisher konnte sie es nicht und im E- Fall den Herrn Schuster, der aber bestimmt nicht auf meine Anrufe wartet. Ich wünsche Euch hier in dem Forum wirklich alles Gute .

    Maverick du hattest recht, ziehe ich die Navi Karte ist die Geschwindigkeitsanzeige komplett weg. Auch Verkehrsschilder werden ignoriert. Ich denke wir haben eine Kennzeichenerkennung drin ?

    Komisch aber, ist die Karte drin, wird alles angezeigt. Komme ich an eine außergewöhnliche Geschwindigkeitsbegrenzung, die kurzzeitig wegen einer Baustelle gemacht wurde, wird das richtig angezeigt. Hast Du dafür eine Erklärung ? Arbeiten die Erkennung und die Karte zusammen ?