Mit Winterrädern aktuell 5,2 auf der LL und 5,9 bei 120km/h auf der AB. Minimal im Vergleich zu den Sommerrädern gestiegen. Wobei die Temperaturen auch am Verbrauch saugen. Schließlich sind die Verbraucher wie Sitzheizung, Lenkradheizung und Gebläseheizung (20,5°) auch wieder dabei. Trotzdem alles im sparsamen Rahmen.
Beiträge von LandsbergEcki
-
-
Heute waren alle Funktionen im Connect nicht mehr verfügbar? Die Sysmbole wurden am Display zwar angezeigt, aber es gab keine Funktionen mehr? Weder Maps noch Amazon Musik?
Das muß ich mir die Tage mal genauer anschauen. Dieses Problem hatte ich bei Android Auto ja noch nie.
-
Geht schon.
Einreise (2 Wochen Quarantäne) .?
Dann Urlaub mit Maske und 1,50 Abstand am Sessellift und Kabinenbahn
und bei der Rückreise (2 Wochen Quarantäne)?
Viel Spaß
-
Hey Schnurpi2000
Wozu gibt es Leasing?pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
-
Wem Papier zu langweilig ist, kann sich das Handbuch bei einem Looongdrink auch im Connect anschauen. Wenn Ihr durch seit, ist die Batterie dann auch am Ende
-
OK
Dann gebe ich als langjähriger Mazda-Fahrer mit mittlerweile fast 30.000 Kilometern auf dem Tacho, noch meinen Senf dazu.
Er ist so Zuverlässig wie seine Vorfahren (323F Schlafauge in rot,1,6l), (323F Schlafauge in grau,1,8l), (323 F1,6l,silber), 3er 1,8l Fastback, silber). 30 Jahre Reiskocher (wie manche sagen)
Aber der CX vereint Komfort, Design und endlich auch Sparsamkeit (Was zugegeben bisher bei den alten Motoren nicht grad eine Stärke von M. war.)
Also alle die das Forum betreten und die Beiträge lesen. Besser beim fMH ins Auto setzen und eine ausführliche Probefahrt machen.
Der Rest ist dann Suchtfaktor
.pasted-from-clipboard.png
(Nein, ich kriege keine Zahlungen von M. Wer kann bei uns schon mit Yen zahlen)
-
Mist
Der Tacho bleibt nicht stehen
?♂️
29.920 km - (12/2019) - 30.09.2020 - LandsbergEcki
19.300 km - (11/2019) - 29.07.2020 - Kuestenschreck
15.514 km - (01/2020) - 29.10.2020 - Jeanluc_P13.038 km - (01/2020) - 26.09.2020 - anolting
11.500 km - (01/2020) - 28.07.2020 - Mixxerdriver
10.250 km - (12/2019) - 26.07.2020 - formel1
09.964 km - (03/2020) - 23.10.2020 - Jabo
09.550 km - (02/2020) - 01.09.2020 - fragix08.580 km - (04/2020) - 27.10.2020 - hhsjgmr
07.941 km - (01/2020) - 26.07.2020 - guenhi
07.500 km - (12/2019) - 01.10.2020 - Thomas07.243 km - (04/2020) - 06.09.2020 - H.-W.
06.420 km - (05/2020) - 28.10.2020 - Nordharzer05.600 km - (11/2019) - 29.07.2020 - svenmum1
05.552 km - (02/2020) - 28.10.2020 - schnurpi2000
04.652 km - (01/2020) - 27.07.2020 - WH-Holli02.296 km - (08/2020) - 30.05.2020 - Bonaca
02.081 km - (09/2020) - 28.10.2020 - nowodka
-
Das merkwürdige ist, dass einige Sender Super sind, andere haben auf der Fahrt Richtung München 5 Aussetzer. Abolut Relax ist da so ein Beispiel. Der funktioniert Top und die neueren Spartensender aus dem Hause haben Probleme. Aber warten wir mal Deine Info zu den zusätzlichen Frequenzen ab.
-
Könnt Ihr Nostalgiker mal aufhören in alten Erinnerungen zu schwelgen. Aber die Android Politik ist wie bei anderen auch eine todsichere Lizenz zum Gelddrucken. Dem kann man sich irgendwann nicht entziehen sonst landet man mit seinem Handy im Tal der Ahnungslosen?♀️
-
Also ich hatte noch nie in einem Fahrzeug ein so detaillierten und präsenten Sound erlebt. Und ich habe nicht das Bose System. Bass lastige Musik höre ich dann doch lieber zu Hause. Man will ja nicht den Bezug zum Straßenverkehr verlieren. Mit DAB+ kann ich meine Lieblingssender Relax Musik aber entspannt hören. Nur die neuen Spartenschwestern erleiden häufige Aussetzer unterwegs.