Gibt es eigentlich einen Test, was bei unserem hinten real rauskommt. Die Abgasreinigung ist beim CX-30 X lt. Hersteller mustergültig. Aber neutrale ASU-Tests sind da in Zeiten deutscher Schummelsoftware Enthüllungen glaubhafter.
Beiträge von LandsbergEcki
-
-
Womit ich wieder bei meiner alten Frage bin, ob der freundliche bei der Inspektion noch immer einen zahlbaren Zusatz in den Tank schüttet, wenn er auf einen E10 Vertreter trifft. Als ich zu Beginn der E10 Markteinführung mit meinem alten 3er zur Inspektion fuhr, fand ich hinterher auf der Rechnung eine Position "Zusatzstoff bei E10 Benzin". Auf meine Nachfrage begründete er das mit dem höheren Wasserpartikeln, die mögliche Schäden verursachen könnten. Danach habe ich dann die Finger davon gelassen.
OK. Moderne Motoren sollten auf den BioBio-Sprit ausgelegt sein. (Hoffentlich)
-
Mein alter Lehrer würde jetzt sagen "Thema verfehlt".
Also zurück zur Glaubensfrage mit welchem Spiritus machen wir den X süchtig.
-
OK
5€ von mir in die Chauvikasse für die "Definition der CX-30 Rundungen".
Ab sofort reden wir nur noch vom fahrbaren ES. Also regelkonform geschlechterneutral.
-
Das ist halt am CX-30 das positive. Man hat die Wahl der Quellen.
-
Na hoffentlich fällt dann hinten nicht was entsprechendes raus.
-
Tatjana. Nichts für ungut. Aber so perfekte Rundungen hat nun mal kein Mann
. Götter sind zudem gefährlicher (
Obwohl Göttinnen launischer sind
).
(Das wird jetzt aber keine Geschlechterdiskussion hier
)
-
Komisch. Das Navi finde ich von der Darstellung bei der Fahrt besser als z.B. die Lösung bei BMW. Außerdem gibt es doch einen Stauassi? Ersatzrouten sind bei vielen Navis ein theoretisches Würfelspiel. Als ortskundiger ist man da immer besser unterwegs.
-
Senf???
Ist uns Wurst
-
Glückwunsch an die Neueinsteiger. Hoffentlich bald auch endlich goldenes Oktober-Wetter für die ersten Wochenendtouren mit dem Neuling aus dem Land der aufgehenden Sonne.