Beiträge von LandsbergEcki

    Also ich bin vom Sound der serienmäßigen Stereoanlage total begeistert. Auch ohne Bose-Sound ist der Klang sehr klar und detailliert. Manche heimische 5.1 Lautsprecheranlage tut sich da bei der Findung der passenden Hörposition und der richtigen Detaillierung einzelner Musikpassagen schwerer. Man merkt, dass hier eine genaue Abstimmung zur Klangoptimierung erfolgte. Auch bei der Steigerung der Lautstärke (Lautstärkeeinstellung 30) ist das Hörerlebnis sehr voluminös. Durch die Position der vorderen Lautsprecher ist der Klang im vorderen Bereich sehr stimmig.

    Was im hinteren Bereich ist, kann natürlich nicht der Maßstab sein. Wobei meine Tochter den Klang als zufriedenstellend definierte. Beim alten 3er und unserem 3 Jahre alten 2er sind da Klangwelten Differenz.

    Da gebe ich Dir Recht. Insbesondere im Baustellenbereich muß man achtsam sein, sonst könnte die Leitplanke zu nahe kommen. Wie ich schon oft sagte, sind die Assis kein 100% Ersatz für gewisse erlernte Verhaltensweisen. Auch ein Tesla rauscht schon mal ungebremst in einen LKW.

    Also bei einem Neuwagen mal nach 9 Monaten zur Sichtung fahren und dabei noch den Bordcomputer auf den neuesten Stand bringen, finde ich jetzt nicht so schlimm. :/

    Und das Öl bei einem neu eingefahrenen Motor zu wechseln, war früher doch die Regel:?:

    Oder bin ich da zu Oldschool?

    Der Spurhalteassi ist sicher keine vollwertige Lösung, aber als Assi hat er in den letzten 10 Monaten manchesmal bei kleinen Unaufmerksamkeiten etwas die Spur korrigiert. OK, das Lenkradgepiepse nervt manchmal etwas. Aber ein kleiner Helfer mehr ist immer von Vorteil. Es gibt halt vieles was in der heutigen Zeit ablenkt, und wenn es nur ein armer Pannenwagen aus deutscher Produktion neben der Fahrspur ist.;)


    Ich würde ihn nicht abschalten.


    MfG

    Ecki

    Genau, mit 600PS durch den Münchener Berufsverkehr bringt schon gewaltige Vorteile. Dann freut man sich bestimmt auf die 130km/h Beschränkungen auf der Autobahn. Da kann man mal so richtig beschleunigen in der Hoffnung, das man nicht von eine E-Auto abgehängt wird.:D:D:D

    Ich hatte meine damals extra bei einem Reifenhändler gekauft und auch gleich montieren lassen. Die waren nicht grad günstig und danach mußte ich wegen falsch und schlampig angebrachten Gewichten noch zweimal hinfahren. Da fragst du dich, ob sich dieser Fachhändler dann gelohnt hat. Aber das sind halt manchmal die negativen Erlebnisse mit dem geliebten Lebensbegleiter.;) Das Thema Reifen ist halt sehr speziell.

    Es gibt keinen Werkstattzwang. Wenn Du eine zweifelhafte Werkstatt erwischt hast, dann kannst Du wechseln. OK. Das bedeutet manchmal einen weiteren Weg (Ich weiß wovon ich in diesem Fall rede), aber ein gutes Gefühl und ein kompetenter Werkstattpartner lohnt oft eine weitere Anfahrt.