Beiträge von Puffin

    Die ukrainischen Versicherungen funktionieren auch zu Kriegszeiten noch recht gut - das dauert nur alles länger.

    Der Pool für den Fall der Fälle ist nun wirklich nicht neu.

    Wer zahlt, wenn der Unfallverursacher nicht versichert ist?
    Wo es wirtschaftlich schlecht läuft, sparen Autofahrer am Nötigsten. Viele Griechen etwa haben sich von ihren Fahrzeugen getrennt. Einige verzichten allerdings…
    www.gdv.de


    Wenn du im Fall der Fälle den Schaden an deinem Fahrzeug selbst bezahlen möchtest, um die Allgemeinheit nicht zu belasten, wird deine Versicherung sicher auch nichts dagegen haben. ;)

    In dem Artikel geht es aber nicht um seriöse Ernährungsberatung zum Thema Fette und Öle. Dafür fehlt dem Herr Haisenko auch jegliche Qualifikation. Sein Geschäftsmodell ist der Verkauf von Verschwörungstheorien, gespickt mit Hetze und Hass. In seinem Verlag ist es vollkommen egal ob es um Versicherungen oder eben Rapsöl geht. Jedes Thema wird so aufbereitet.

    Kann sich ja jeder seine eigene Meinung darauf bilden...

    Ja, unbedingt eine Meinung bilden!

    Vielleicht hilft dieser Link dabei. Der Artikel ist vom gleichen Autor.

    Rattengift

    Ein lieber Kollege (G.h.i.s.) kommentierte solchen "Journalismus" immer mit dem Satz:

    Leute fresst mehr Schei...! Milliarden Fliegen können sich nicht irren.


    Endlich ist auch mir klar geworden warum auf unserer Erd-Scheibe die Bevölkerung ständig abnimmt. ;)

    Wer will denn den Individualverkehr abschaffen? Anpassungen und Änderungen sind sicher notwendig und regional zu erörtern.

    Dazu gehören natürliche alle Fortbewegungsmittel, wie (nur Beispiele) Buse und Lastenfahrräder.

    Wenn wir mit den momentanen Situationen nicht glücklich sind, besteht doch offensichtlich Handlungsbedarf. Aber da allen gerecht werden ...., puh, wo soll der Platz dafür herkommen?

    Na wenn wir jetzt wissen, dass der Assi nicht zuverlässig ist. Wissen wir nun auch, dass wir ab und an mal auf die Straße schaun müssen. ;) Positiv gedacht sehe ich somit das betreute (autonome) Fahren noch ein Stück weit weg. Hätte darau auch noch keine Lust.

    Aber das Ziel der Politiker ist es ja, das Autofahren zu verteufeln und und zu erschweren

    Würde ich so nicht unterschreiben.

    Immerhin kann man in D noch auf so mancher Landstraße schneller fahren als auf den Autobahnen einiger EU-Länder. Das die Anzahl der Fahrzeuge ständig zunimmt und diese obendrein im Schnitt auch noch größer und schwerer werden würde ich den Politikern nun auch nicht gerade anlasten. Im Gegenteil, ich finde auf diese Entwicklung regiert man doch recht großzügig. Ich stimme allerdings zu, dass auch für mein Gefühl die Beschilderungen manchmal etwas grotesk wirken. Geht mir aber auch im Ausland ab und an so.



    k-2019.07.15 Borlänge (25).JPG

    :/ :/ :/


    Quelle: eigene Aufnahme Ort: Borlänge/Norwegen