Dein PC kann viel mehr lesen als das Auto… Ich habe das doch schon mal erklärt… Was es lesen kann und was nicht
Beiträge von Trimmi
-
-
Ich war mit Hyundai stets zufrieden. Ich hatte vorher auch schon einen I 30 CW
Der Tucson, wie gesagt, zu groß und den Kona mag ich nicht leiden…
Irgendwann in Schweden bin ich mal von einem CX 30 überholt worden und fand den sofort schick… Und wie ich schon schrieb, wir wollten verkleinern – da fiel die Entscheidung nicht schwer
-
Hat sie doch bereits… aber das Apple Gerät ist mit seinem USB A Anschluss und dem uralten Kabel einfach zu alt…
Das ist nun mal leider so…
-
Mein Hyundai Tucson hat das ALLE 250-300km gemacht...
Fand das auch krass, war aber so vom Hersteller gewollt... Dafür ging das immer recht schnell
-
Ärgerliches und verdammt seltenes Pech Background
Aber Mazda wird das schon richten...
Meine TUCCE - ich hatte ja auch die 185PS Diesel Allrad Automatik Version - hatte GAR NIX technisches,
bis ich ihn dann nach 5 Jahren mit 105 Tkm bei Mazda abgegeben habe..
Defektes KofferraumRollo und Einfassung der Rückfahrkamera (Gummi-Auflösung)..
Alles auf Garantie..(7 Monate Wartezeit auf Teile)...
Wollte damals eigentlich den CX-5 als Diesel... hat aber wegen der Garantie letztlich verloren damals (3 gegen 5)...
Wir waren aber so sehr zufrieden mit der TUCCE... Mit der lokalen Werkstatt/und der Ersatzteilversorgung eben nicht - anderes Thema...
Gegen Ende hatte ich langsam aber das Gefühl, durch das AGR und den dadurch verursachten Schmodder,
fing er langsam an zu Ruckeln... Also musste er sowieso langsam weg und die geplanten 5 Jahre waren auch rum....
Da wir schon lange Mazda gefahren sind (MX-5 da mit Zusatzgarantie 2 Jahre 2017 ca. 300€), den immer noch fahren...
Früher MX-5 NBFL und Mazda-6 Kombi...
Stand für uns fest, mit den 6 Jahren wird´s wieder ein Mazda... und auf gar keinen Fall mehr ein Diesel...
kein 3-Zylinder, möglichst kein Turbo und auf gar keinen Fall ein Diesel...
Der CX-5 ist uns zu groß und als Beziner auch zu durstig... Wir sind eh nur 2 Personen... Also stand der CX-30 als Nachfolger...
2 Probefahrten gemacht... gelernt, dass der X über AGR und OPF verfügt... kaum besser fährt... unwesentlich weniger Verbraucht...
Und so stand fest, was es wird...
Und so wie´s leider aussieht... zwingt man die Autohersteller, alle Verbrenner zu kurzlebigen, (für mich) unattraktiven, sauberen "Schmodderkisten" zu machen...
Vermutlich wird das nächste dann wirklich ´n E-Auto... who knows... und Habeck und Co haben endlich erreicht, was sie wollten

-
FÜLLFUNK **lach**
-
dann musste ich wieder Bremsen, aber geschafft
Das ja toll - und was sagt das GPS?

-
das weiß ich doch (wurde hier ja reichlich besprochen)
... der Händler wurde schlecht informiert ...

Schrieb ich doch extra noch mal

-
50 km/h ca. 1km/h Abweichung, bei 100 ca. 2-3 km/h Abweichung und bei 150 ca. 4-5 km/h Abweichung zu GPS...
200 bin ich auch noch nicht gefahren... **lach** mit dem CX...
Ist beim MX-5 aber ganz ähnlich...
Wo schafft man das heutzutage noch????
-
Mal ganz abgesehen davon **lach** dass der "neue" Motor jetzt G140 heißt/ist/hat...
...wo auch immer die 137 her stammen.... (hat einer die Händler schlecht informiert
)