Ich hab mich gerade "neu" registriert...
Alles einwandfrei - dauerte relativ lange, bis das erste mal ein Status kam...
Beiträge von Trimmi
-
-
SO...
Habe den meinen jetzt auch abgeholt...
UND ... TADA... verhält sich genau wie meine Tucce... Standlicht während der Fahrt an (damit hinten auch was leuchtet
)
und wenn ich ihn dann abstelle, sind ALLE Lampen aus --- prima..
Bleibt also wie immer - IMMER auf Standlicht... nur im Dunkeln schalte ich manuell um...
Ansonsten stinkt die neue Kiste wie hulle ... Fährt sich wie ein Gedicht... Tolles Auto - bin Happy!
-
Waren heute mit dem MX-5 in der Werkstatt...
7. Inspektion... HU und vorne neue Belege...
656,- Finde das günstig im Vergleich zu anderen "Mitbewerbern"... -
Ja, und zwar mit einer gewissen Geschwindigkeit, denn wie ich schon sagte, die Zentrifugalkraft löst erst das Messen/Senden der Sensoren aus. Im Stand passiert da gar nix.
-
Kann theoretisch aber auch nur "die letzte Statusmeldung vorm abstellen sein", da die Sensoren ohne Zentrifugalkraft in den "stand by" gehen.
-
Da werden keine Werte gespeichert, sondern von den Sensoren abgerufen und dir dargestellt
-
Wer es braucht…..
-
Passt ja irgendwie auch – denn erst ab 2024 wurde das “verbaut“
-
AberEin- und Auslassventile schützt es scheinbar nicht vor Verkokung....
Sonst würde das sicher explizit erwähnt werden, schätze ich.
-
Und was macht das Thema Verkokung?
Jetzt egal, oder meinst du, dass es durch das V-Power keinen Vorteil deswegen gibt?