Tut mir leid hjg48 das ist nicht korrekt (was Sägezähne angeht), da hast nicht (ganz) Recht...
Zitat: Wikipedia
Der Sägezahnbildung kann durch regelmäßigen Tausch der Reifen (zirka alle 5.000–8.000 km[1][2]) von vorne nach hinten vorgebeugt werden. Sollte dies nicht helfen, kann man auch versuchen, die Reifen von links nach rechts zu tauschen, wodurch sich die Laufrichtung der Reifen umkehrt, was bei laufrichtungsgebundenen Reifen allerdings nicht zulässig ist. Auch führt es unter Umständen zu einem kurzzeitig erhöhten Reifenverschleiß, bis sich der Reifen der umgekehrten Drehrichtung angepasst hat. Wenn nicht rechtzeitig getauscht wird, kann die Haltbarkeit der Reifen durch Sägezahnbildung auf unter die Hälfte sinken: die Reifen weisen dann zwar noch viel Profil auf, sind aber auf Grund des erwähnten Flattereffekts extrem schlecht zu fahren.
Darum - wenn ein Reifen dazu neigt - (der Bridgestone hat schon bei unserem ersten MX-5 2002 extrem stark dazu geneigt) früh genug und regelmäßig diagonal wechseln...
Dann kommt es eben gar nicht erst zu übermäßigem Verschleiß und Sägezahnbildung!
Und auch heute ist es das erste, was (die meisten MX-5 Käufer) machen.. die "Brückensteine gegen "gute" Reifen tauschen...
Kannst aber auch Google bemühen - kommst immer auf den gleichen Nenner...