Beiträge von Trimmi

    Mir ist nicht ganz klar, warum du so aggressiv reagierst...
    Ich meinte das durchaus ernst, denn als ich in der Ausbildung war, 1988, konnte ich mir mal gerade einen 1978´er Passat Schrägheck (urgs) leisten.

    Und meine Eltern waren nicht in der glücklichen Position, mich da groß zu unterstützen... Aber auch egal...


    Wenn Du dir den Schuh hier so anziehst... Bitte ;)


    IRRE für mich... als Fahranfänger mit solchen "Summen" zu Handtieren - von daher war das schon ernst gemeint...

    Ganz gleich ob ihr nun reich seid oder nicht...


    Ich frag mich da immer, ob die Jugend von heute, die "Werte" da noch wirklich zu schätzen weiß...

    Mangels eigener Kid´s, kann ich das aber auch alles nicht beurteilen... *also Sorry* Nichts für ungut...

    Da investiere ich lieber einmal ca. 150 Euro für die Teile.

    Würde ich vermutlich auch tun... aber ich gehe da aber auf gar keinen Fall selber bei...


    Werde das aber - wenn die Anlieferungsinfo kommt - mal mit meinem freundlichen besprechen...
    AHK muss eh noch verbaut werden und die GJR aufgezogen... bleibt also ohnehin ein paar Tage dort stehen...


    Aber @sparko gruselig, wie dein Auto aussieht ... :m0032: *sorry, müsste das einfach erwähnen*


    Gerade der "Wasserlack" von Mazda, in seiner hauchdünnen Ausführung, ist sowas von empfindlich...

    Mit dem getrockneten "Feinstaub" auf der Klappe, dürftest alle Stellen, an denen "angegrabscht" wurde, später gegen das Licht sehen können...


    Ich kann nur allen Mazda-Besitzern den gut gemeinten Ratschlag geben, den Lack möglichst sauber zu halten...

    ... und auf keinen Fall so "Späßchen" wie -Wasch mich- drauf zu "(sch)reiben" ... :m0033:


    Denn auch Polieren, ist nicht sonderlich oft und tief möglich, bei dem Lack . . .

    Klar ist das "nur" ein Gebrauchsgegenstand, so ein Auto.. (erst recht, wenn man viellicht gar nicht Eigentümer ist, sondern nur der Besitzer, auf Zeit)

    Ich persönlich lease allerdings nicht... und für mich bleibt das eben viel Geld... und da möchte ich das Fahrzeug eben, so lange als möglich, top erhalten... :m0019:

    Ging mir mehr um die Qualität, statt um die "Anmutung" ;)

    Bei den Riefen hab ich mich gefragt, ob das evtl. auch von der Zylinderabschaltung kommen könnte?
    Die Belastung der zwei "zündenden" könnte durchaus höher sein... Ist aber ´ne Frage für

    studifizierte, der Automobilbranchenfraktion hier...