Richtig, aber schließt Du diese Anschlussgarantie jetzt ab, kostet es diese Preise.
Die Frage ist, was diese Garantieverlängerungen dann in sechs Jahren kosten….
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das günstiger werden wird 🤷♂️…
Richtig, aber schließt Du diese Anschlussgarantie jetzt ab, kostet es diese Preise.
Die Frage ist, was diese Garantieverlängerungen dann in sechs Jahren kosten….
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das günstiger werden wird 🤷♂️…
Kleines Update von mir. Am Samstag habe ich den Liqui Moly Motorsystemreiniger 5129 gekauft und eingefüllt. Dann 2 Tage zur Arbeit gependelt (gesamt 200km). Heute dann auch wieder gestartet und... die Motorkontrollleuchte blieb aus.
Wahnsinn - es gibt auch noch erfreuliche Nachrichten zu dem Thema
Freut mich
Bestärkt mich in dem Entschluss, den "erst noch kommenden" G150 - ausschließlich - mit Edelsprit aus dem Deal zu betanken...
Den MX-5 G160 dann auch...
Am Ende gar nicht so viel mehr Geld...
Und vor allem bei der geringen Fahrleistung von uns hier...
(Beide Autos im Summe - max 15tkm/jahr eher 12...)
Und in unseren "Wohnducato" kommt dann auch nur noch Premiumdiesel, da das dem Deal egal ist...
Dass das Biodiesel schlecht ist und "StandPilz" bekommt ist ja bekannt inzwischen... Auch da bringen nur Additive was..
Bislang habe ich das über "Beimischung" erledigt ... das spare ich mir dann (vermutlich) auch...
An Edith:
Obiwan - wenn es nur "Warnmeldungen" sind, welche durch Sensor/Messung ausgelöst wurde... erscheint die jedes mal von neuem!
Sie ist aber (auch wenn wieder aus) im System hinterlegt...
Hatten das mit unserem Ducato... da hast der Ölstandssensor (bekannten) Tolleranzfehler... Fiat eben...
Sind tausende mit in die Werkstätten... anfangs wurden auch die Sensoren (auf Garantie) ausgetauscht.. Irre Arbeit, weil der Motor angehoben werden muss,
da der Sensor so blöd an der Spritzwand sitzt, dass der nicht ohne rauszubekommen war/ist..
Nur dass der Fehler wieder kam... Wir hatten den Fehler das erstmal nach 1,5 Jahren Nutzung und das im Urlaub in Schweden,
da kannte ich das nicht... auch erstmal angst bekommen.. in die SWE Werkstatt gefahren.. da war die Leuchte dann aus...
Aber im Steuergerät bleibt es gespeichert...
FIAT hat dann nach 4 Jahren "Beobachten" dem Steuergerät einen minimal größeren Toleranzwert gegeben ... Und "Ruhe" war/ist....
Was ich damit sagen wollte... GELBE Lampen gehen wieder aus... ROTE nicht
Kann man nur hoffen, dass mit dem 2024´er Facelift langsam alle Kinderkrankheiten raus sind...
Und man ein tipp topp Langzeitvehikel kauft...
Bevor Mazda dann 2025 wieder bei Null anfängt, mit dem wirklich neuen Modell.... Who knows...
Das ist dann doch höchst erfreulich für dich
Das hab ich heute Morgen auch getan
Leider wird nix, was demontiert oder "optimiert" wurde, wieder so wie´s ursprünglich mal war...
Jau... werde das ab Januar auch machen...
Klar, ist das mein Ernst…
Die EU hat ja auch viele Vorteile. Schengen etc.…
Und ich möchte trotzdem lieber in der EU leben, als außerhalb. Aber deswegen muss ich doch trotzdem nicht zufrieden sein mit den ganzen Regelungen, oder?
Aber ein EXIT macht das Ganze am Ende für England oder dann die Niederlande ja auch nicht besser – vermutlich eher schlimmer
Ich würde aber behaupten, das findet man nur so lange gut, bis man selber Gefahr läuft, überprüft zu werden…
...und sich in zweifelhafte Hände begeben muss, um ein Gutachten erstellen zu lassen, auf dass man selbst nur wenig Einfluss hat… Und wie viel Nasenfaktor
dann dabei ist – auch fraglich....
Bei PKW muss man vielleicht nicht so hart durchgreifen
Aber genau darin liegt ja die Crux.
Was willst du erlauben? Und was nicht mehr?
Was ist fair und was nicht? Ganz besonders in Gegenden, wo der öffentliche Nahverkehr katastrophal ist – sind ältere Menschen durchaus auf ihre eigene Mobilität angewiesen.
Das könnte durchaus schnell beendet werden, obwohl sie eigentlich noch fahren könnten. Je nachdem wie die EU das festlegt. Das verängstigt schon....
Bislang hat die EU immer bewiesen, dass sie wissen, wie man es auf die Spitze treibt.