Beiträge von Trimmi

    Habe das aber bei meinem Tucson ganz ähnlich...

    Im Winter, bei kalten Temperaturen passt der Deckel nicht ganz/wirkt leicht abstehend...


    Bei Temperaturen über 10-15°C ist wieder alles normal...


    Leider, anders als bei dem MX-5, ist die gesamt Konstruktion aus Kunstoff,

    welche -zusätzlich- zu de Anfangsproblemen mit dem Wasser bei Frost,

    sehr stark arbeitet...

    Wäre da erstmal nicht so beunruhigt - erst wenn das nicht wieder "zurück" ginge...


    Bei meiner Tucce ist das jeden Winter so.. .auch mit der Scheinwerfereinungsanlage...

    Da kommen Düsen (abgedeckt von Kappen) aus der Stoßstange...

    Passen im Winter auch NIE werden "gerade" und heben sich leicht ab, da die Stoßstange im

    Verhältnis "runder" ist...


    War nur zuerst panisch... Wie heißt das noch so schön...

    Ist "materialbedingt" - Stand der Technik....

    Hab ich gar nicht mit gerechnet...

    jetzt muss ich doch noch direkt Ganzjahresreifen aufziehen lassen... ;)



    Hatte ich schon mit dem Gedanken angefreundet, die grauslichen Brückensteine, die Mazda immer drauf macht,

    bis zum Winter 24/25 "runter zu juckeln" - das wird dann wohl eher nix...

    Trimmi

    Meinen neuen CX habe ich eine Woche nach dir bestellt. Vorige Woche ging er schon durch die Qualitätskontrolle. Österreicher werden bei Mazda natürlich bevorzugt behandelt. : m0008:

    Hab mein fMh mal angemailt.. und bekam die Info:


    Geschätzter Liefertermin: zw. 18/01/2024 und 11/02/2024
    Fahrzeugstatus / Anlandehafen: PSCH / ANTWP
    Prod.-Dat.: 12/12/2023


    Aus der tollen Tabellenübersicht im Ordertool...
    Ist also danach am 12.12.2023 in Produktion gegangen...

    Mehr kann man da aber nicht sehen... (aktuell)

    Kleines Update von mir. Am Samstag habe ich den Liqui Moly Motorsystemreiniger 5129 gekauft und eingefüllt. Dann 2 Tage zur Arbeit gependelt (gesamt 200km). Heute dann auch wieder gestartet und... die Motorkontrollleuchte blieb aus.

    Wahnsinn - es gibt auch noch erfreuliche Nachrichten zu dem Thema : m0009:


    Freut mich :thumbup:



    Bestärkt mich in dem Entschluss, den "erst noch kommenden" G150 - ausschließlich - mit Edelsprit aus dem Deal zu betanken...

    Den MX-5 G160 dann auch...

    Am Ende gar nicht so viel mehr Geld...
    Und vor allem bei der geringen Fahrleistung von uns hier...

    (Beide Autos im Summe - max 15tkm/jahr eher 12...)


    Und in unseren "Wohnducato" kommt dann auch nur noch Premiumdiesel, da das dem Deal egal ist...

    Dass das Biodiesel schlecht ist und "StandPilz" bekommt ist ja bekannt inzwischen... Auch da bringen nur Additive was..

    Bislang habe ich das über "Beimischung" erledigt ... das spare ich mir dann (vermutlich) auch...



    An Edith:

    Obiwan - wenn es nur "Warnmeldungen" sind, welche durch Sensor/Messung ausgelöst wurde... erscheint die jedes mal von neuem!

    Sie ist aber (auch wenn wieder aus) im System hinterlegt...

    Hatten das mit unserem Ducato... da hast der Ölstandssensor (bekannten) Tolleranzfehler... Fiat eben...

    Sind tausende mit in die Werkstätten... anfangs wurden auch die Sensoren (auf Garantie) ausgetauscht.. Irre Arbeit, weil der Motor angehoben werden muss,

    da der Sensor so blöd an der Spritzwand sitzt, dass der nicht ohne rauszubekommen war/ist..


    Nur dass der Fehler wieder kam... Wir hatten den Fehler das erstmal nach 1,5 Jahren Nutzung und das im Urlaub in Schweden,

    da kannte ich das nicht... auch erstmal angst bekommen.. in die SWE Werkstatt gefahren.. da war die Leuchte dann aus...

    Aber im Steuergerät bleibt es gespeichert...

    FIAT hat dann nach 4 Jahren "Beobachten" dem Steuergerät einen minimal größeren Toleranzwert gegeben ... Und "Ruhe" war/ist....


    Was ich damit sagen wollte... GELBE Lampen gehen wieder aus... ROTE nicht ;)