Beiträge von Trimmi

    Vielleicht... **lach**

    Aber wie ich schon schrieb, liegt das immer an der jeweiligen, persönlichen Empfindlichkeit...

    Auch und besonders, was Straßenqualität angeht...


    Meiner Frau ist das alles total Schnuppe... Die hört nicht mal einen Unterschied zwischen Diesel und Benziner... : m0009:

    Darum hasse ich den neuen Mazda Schlüssel auch so... unnötig riesig, das Teil...

    Unser MX-5 hat noch den "Vorgänger" - ein Segen dagegen...

    Von "abnormal" sprach ich ja auch nicht Skyhessen .

    Es sind eben Punkte die "mehr oder weniger" da UND (leider) normal sind...


    Ach ja - bei unseren Straßen heutzutage...

    (Ich sag nur leider typisch gewordenes "Absicherungsschild": Achtung Fahrbahnschäden!)


    Da brauchst gar nicht erst mit Pflastersteinen kommen :/ Bei uns in der Region sind die städtischen Straßen und natürlich Dorfstraßen, nur mehr ein übler :D Flickenteppich, der auch Pflastersteinfahrgefühl aufkommen lässt, leider . . . ;(


    Einige "gut gesetzte" und gepflasterte Straßen im Osten, Soli sei vermutlich Dank :S , sind besser als so mancher Flickenteppich hier zu Orts...

    Ein gewisses, durchaus außentemperaturabhängiges Knarzen hat unser CX auch ...


    Ein absolut "geräuschloses" (bezahlbares) Fahrzeug gibt es heutzutage nicht mehr...

    Je nach "Empfindlichkeit" der jeweiligen Besitzer fällt das mehr oder weniger auf...


    Ich finde auch das Fahrwerk "poltrig", aber das ist halt "Stand der Technik" ... Dadurch entstehen auch schon Geräusche...

    Wer mehr (oder weniger Geräusche) will, der muss mehr zahlen - so einfach ist das... (und ggf. Fahrwerk etc. tauschen)...

    Oder gleich bei Bentley oder Rolls Royce gucken...


    Wir hatten vor´n paar Jahren MB GLK und SLK 171 MoPf z.B. und die hat damals auch eine leichte Geräuschkulisse....

    Totenstille Autos sind ein Wunschtraum... Fürchte ich...

    Wenn dem wirklich so ist und durch die in der Produktion verwendeten Bremsanlagenteile sollten derartige sicherheitsrelevante Serienmängel auftauchen,

    würde/muss das zu Rückrufen (evtl. sogar Stillegungen) über das KBA führen. Da ist natürlich auch wichtig, dass das KBA darüber überhaupt Kenntnis erlangt.


    Von daher: Bleib am Ball - interessiert ja alle hier Micke

    Ganz genau wie angesagt...

    Im Rahmen der Inspektion anmerken/bemängeln...

    Denn es ist auch fraglich, ob die 5 jährige Garantie sowas abdecken würde...

    Und auf´s beste hoffen... was willst auch sonst machen?


    Und -sofern es mich extrem stört- selbst tätig werden - fertig...

    Was auch sonst?