Oh ha!
danach waren aber die Lichter aus! Da dürfte kein elektrisches Gerät mehr funktioniert haben....
Oh ha!
danach waren aber die Lichter aus! Da dürfte kein elektrisches Gerät mehr funktioniert haben....
den Sicherungsautomaten gibt auch kleiner:
https://www.amazon.de/dp/B00H8WGEUS/?coliid=I2KBIC5C45ON7A&coli...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
ich glaube der Gerd ist ein ganz Abgebrühter, denn er brüht sich seinen Kaffee selber!
Achja, bestellt auch um Ostern. nur heute erst am Zoll abgeholt.
Die haben vllt intensiv nachgeschaut, ob da nicht noch irgendwelche Nigerianische Blutdiamanten o. ä drinne sind.
Und eine original Mazdateilenummer wollten die noch haben, habe da auf so eine kryptische Nummer gezeigt, als ob die wissen, was eine
echte Teilenummer ist. Ausgehändigt haben die es ja trotzdem.
So! Manomoman!
Endlich sind die Dinger da! Heute vom Zoll abgeholt und knapp 10€ bezahlt.
Die Dinger kamen aus Nigeria, das scheinen wohl für die Chinesen die eigenen Chinesen zu sein.
Hallo Greyhound,
manuell schalte ich selten, nur im Harz ist mir das aufgefallen, das die vorrausfahrenden wagen keine Bremsaktionen hatten, und mindestens einer hatte auch ne Automatik, konnte das später an der Ampel hören,
Das flotter und leiser fahren, schiebe ich auf die über 10.000 km Laufleistung, in der nun die Leistungsfreigabe wesentlich besser gemacht, wird.
Selbst beim Fahren meiner Frau, waren die Überholvorgänge sourveräner.
Ach, da fällt mir noch ein, der Wagen hat ein 5W30 drinne, und das weiß ich das dickere, höherviskose Öle den Motor dämpfen.
so, nach dem Harzkurzurlaub ein Fahrbericht:
im ersten Teil sind wir über Osterorode, Clausthalzellerfeld nach Bad Harzburg gefahren: 200km , 70kmh Durchschnitt und 6.3 L/100km Verbrauch.
im zweiten Teil von Bad Harzburg um den Harz Wernigerode und wieder hoch Richtung Braunlage, Tanne runter nach Herzberg, dann über Osterrode , Bad Gandersheim nach Hause: 250km , 70kmh Durchschnitt und 6.1 L/100km, Wagen fur sich geschmeidig, hatte aber Schwächen in den Steigungen, beim Bergrunterrollen musste ich immer nachbremsen, da kaum innere Reibung im Motor und Antriebsstrang, Wagen vor uns fuhren ohne zu Bremsen. Überholmanöver in der Ebene sind jetzt wesentlich flotter. Der Motor ist auch bei hohen Drehzahlen leiser geworden.
Nachtrag: Im Hochharz erschreckende, verstörenden Bilder von äußerst grossflächingen, abgestorbenen , abgeholzenden Tannwälder und Baumstümpfen, die drohend in den Himmel zeigen. Die abgestorbenen Tannen sahen äußerstt aschfallgrau aus, das wir uns irritiert nach noch grünen Mischwäldern gesehnt haben.
@Domymania
Habt ihr die Kratzerentferner auch mal auf Scheinwerferoberflächen benutzt?
Das Sonaxprodukt ist auch auf Kunststoffen anwendbar , das andere auch?
Habt ihr Erfahrung dafür?
hat nicht Silverroof so einen Streifen verklebt?!?
meine liegen auch noch da?! aber keine Benachrichtigung erhalten