Beiträge von Nordharzer

    Ich verstehe es nach wie vor nicht. Gibt es da irgendwelche gemeinsamen Schnittmengen, wie Baudatum, Motorisierung, bestimmte Ausstattungen? Ich glaube einfach nicht an Zufälle in diesem Zusammenhang.

    Wenn das Problem bei Mazda Deutschland in letzter Zeit gehäuft gemeldet wurde, dürften schon einige betroffen sein.

    Und dann kommen noch die vielen hinzu, die so einen schrägen Händler haben wie ich, der es erst gar nicht an Mazda meldet sondern sagt: "Ein solches Problem ist nicht bekannt, ich bin der erste. Wir wohl nicht mehr vorkommen - ansonsten sollte ich halt den Mazda Europe Service anrufen"

    Geile Einstellung!

    OK, es ist mir schon klar, dass mein Amsprechpartner Mazda ist, umso mehr wundere ich mich dann, wenn der sagt, da müsste ich mich an Mazda wenden. Das ist eine allgemeine Verwirrtaktik, um den Kunden müde zu machen, damit der mit seinen Forderungen aufgibt.

    Ronnie, was ist denn an einem niederländischen CX-30 anders, als an einem deutschen? Anderes Connect, andere Steuerteile? Das verstehe wer will.

    Ich sehe das garnicht als Garantiefall. Mazda ist anscheinend bestrebt, seine Autos ständig zu verbessern, wenn man das positiv formulieren will. Also sind Updates von Mazda vorgesehen, wie eben auch bei Smartphones, da bezahle ich auch nichts.

    Für mich erinnert die vorgeschlagene Bezahlung an ein Erlebnis aus DDR-Zeiten. Wir bekamen unsere ersehnte Neubauwohnung, Erstbezug. Da die Baufirmen in den Räumen mit der Tapete tapeziert haben, die gerade vorrätig war, habe ich Rauhfaser besorgt und die Maler haben statt mit der volkseigenen Tapete mit meiner tapeziert. Dafür haben sie aber extra die Hand aufgehalten. Sie haben also von mir kassiert, obwohl das ihre ureigenste Aufgabe war. So wäre das hier auch, wenn ich dem MH Geld in die Hand drücke, für etwas, was ja von Mazda so vorgesehen ist, wofür macht deren Softwareentwicklung sich sonst die Arbeit?

    Das mag sein, aber bei VAG gibt es, auch aufgrund der großen Verbreitung, eine größere Anzahl User, die das VAG-COM / VCDS Diagnoseinterface nutzen und diverse Codierungen vornehmen können. Ich weiß natürlich nicht, wie es heute bei VAG aussieht, aber vor ein paar Jahren habe ich mir die Codierung für den Audi A3 in einem Forum beschafft und die Audi-Werkstatt hat es am Fahrzeug eingerichtet.