Ja tun sie.
Beiträge von Nordharzer
-
-
Mal sehen, wie lange sie nun brauchen um die Nockenwelle zu bekommen, z.Z. habe ich jetzt einen Mitsubishi Space Star. Hoffentlich nicht zu lange.
-
Kinder seid lieb zueinander, es ist Weihnachten!
-
Sehe ich genauso. Die Kamera sieht z.B. das Schild der geradeaus führenden Straße, das Connect zieht aber nicht den richtigen Schluß, dass die abbiegende Straße von eben diesem Schild nicht betroffen ist.
-
Werd ich mal versuchen, rauszukriegen.
-
Nach Aussage des fMH ist wahrscheinlich ein Teil der Nockenwelle abgebrochen und hat den Sensor beschädigt. Es hörte sich so an, als ob das ein bekanntes Materialproblem sei. Wann die Nockenwelle lieferbar ist, ist noch offen. Jetzt soll ich erstmal von der Mazda Assistance einen Mietwagen bekommen. Mal sehen, was die im Angebot haben.
-
200 km/h gibt es auch bei uns an der A36 auf einem Parkplatz.
-
Wollte heute Abend von Quedlinburg nach Hannover zu einer Veranstaltung. Kurz vor Braunschweig kam die Meldung mit der Motorstörung und der Motor ging in den Notlauf. In BS bei Mazda Hempel telefonisch noch wen erreicht und gleich hingefahren. Da ich schnell nach H musste, habe ich superschnell einen Ersatzwagen bekommen und meinen Termin noch geschafft. Morgen sehen wir weiter. Danke erstmal an den sfMH.
-
Ich weiß nicht, welche Kartendaten die Firmen verwenden, die verstärkt auf autonomes Fahren setzen, aber gibt es da so große Unterschiede bei der Erfassung? Und mit Aktualität hat das wenig zu tun, wenn die Software falsch erfasste Daten enthält oder richtig erfasste fehlerhaft verarbeitet. Beispiele: Straße biegt rechtwinklig ab, geradeaus ist eine Fußgängerzone, VZE zeigt 7 km/h am - Autobahnauffahrt mit 40 km/h, kilometerweit wird die 40 weiter angezeigt.
-
Heute wurde der Stellmotor gewechselt, Spiegel klappt wieder an