Abgebrochene Reste des Trägermaterials, ohne Plakat.
Beiträge von Nordharzer
-
-
Der war gut! Ein Plakat, dass bei dichtem Verkehr mit Sturm in Orkanstärke angeflogen kam, einschlug und sich dann unbekannterweise hinter mir verteilte, zu identifizieren, dürfte ein hoffnungsloses Unterfangen sein. Aber Danke für den Tipp.
-
Gestern ist mir beim Sturm in Leipzig ein stabiles Werbeplakat gegen die Front geflogen und unterhalb des Kennzeichens steckengeblieben. Leider hat der schwarze Teil des Stoßfängers, unter dem Blinklicht, einige Schleifspuren davongetragen, mal sehen, ob ich das wieder wegkriege.
-
Bei mir geht's nicht.

-
Probier ich morgen mal. Ich berichte.
-
Versucht doch das Ganze bei Fahrzeugpflege zu posten, es läuft hier sonst aus dem Ruder. Da findet man es auch besser.
-
Gleitmittel hat leider nicht geholfen. Eben Anruf beim fMH: Man hat wohl von Mazda eine Info, wenn das Update nicht reicht, was man dann machen muss. Sie bestellen jetzt Teile und am 3.11. hab ich Termin.
-
Bei vergangenen Autos ist mir das auch mal passiert (Waschanlage, Fußgänger), aber der Mechanismus hat danach trotzdem funktioniert.
-
Es scheint aber so zu sein, dass die Mehrzahl der 180er einen erkennbaren Mehrverbrauch hat, während man bei den 186ern das so nicht feststellen kann. Also gibt es wohl bei den älteren eine größere Serienstreuung oder der Neue hat doch eine maßgebliche Änderung erfahren. Wie gesagt, ich bin froh, dass ich damals keinen X gekauft habe. Ich hätte mich krum und lahm geärgert, wenn ein Jahr später ein Auto mit stark verändertem Motor nachgeschoben worden wäre.
-
Das sind ja Superwerte! Da komme ich sicher nie hin. Grundsätzlich fahre ich zwar fast immer mit MRCC, aber ob das soviel ausmacht? Wenn ich längere Strecken über 150 oder sogar über 180 fahren würde, kämen bestimmt eher um 9l raus. Wie solche Unterschiede zustande kommen, verstehe ich nicht. Ich bin allerdings mit meinen 7,4 l über 18 Tkm zufrieden.