Beiträge von Nordharzer

    Vor allem geht es um die Verbrauchswerte beim X-Motor, bei dem es, noch verstärkt durch das Upgrade, eine sehr große Streuung gibt, die meines Erachtens nicht (nur) mit unterschiedlichen Fahrprofilen und Fahrstilen erklärt werden kann.

    Das ist eine gute Frage und macht auch bei einer geringen Zahl der Werkstätten Sinn. Bei der Mehrzahl wird man aber abgebügelt, nicht ernst genommen, verarscht und wenn es ganz gut kommt, schlicht belogen. Nicht alle haben die Nerven und die Zeit immer wieder dort aufzulaufen.

    Ich bin ja eher so ein Gas-Pionier, wir hatten in den 80ern einen auf Propangas umgerüsteten Dienst-Moskvitsch. Im Kofferraum eine (wechselbar) 18 kg-Gasflasche, dazu noch eine Reserve, allerdings kein Kofferraum mehr. Das hat uns gut über die damalige Sprit-Limitierung hinweg geholfen.

    Zum Preis: 3000 sind schon eine Hausnummer. Von der Psychologie her, seh ich das ähnlich wie beim Diesel, da freuten sich die Besitzer auch immer über den vergleichsweise niedrigen Sprit-Preis und haben die höheren Anschaffungskosten verdrängt.

    Ich habe ein Angebot bekommen für Prins VSI 3 DI mit einem Paketpreis von 2700 Euro Brutto

    plus das optionale entsprechende Additivsystem mit Valve Care 4 Zylinder für 380 Euro Brutto.