Zumal ich denke, dass hier keine Fahranfänger vorhanden sind und man nach vielen Jahren und Kilometern seinen Fahrstil ganz gut selbst einschätzen kann.
Beiträge von Nordharzer
-
-
Ich bin ja eher so ein Gas-Pionier, wir hatten in den 80ern einen auf Propangas umgerüsteten Dienst-Moskvitsch. Im Kofferraum eine (wechselbar) 18 kg-Gasflasche, dazu noch eine Reserve, allerdings kein Kofferraum mehr. Das hat uns gut über die damalige Sprit-Limitierung hinweg geholfen.
Zum Preis: 3000 sind schon eine Hausnummer. Von der Psychologie her, seh ich das ähnlich wie beim Diesel, da freuten sich die Besitzer auch immer über den vergleichsweise niedrigen Sprit-Preis und haben die höheren Anschaffungskosten verdrängt.
-
Ich habe ein Angebot bekommen für Prins VSI 3 DI mit einem Paketpreis von 2700 Euro Brutto
plus das optionale entsprechende Additivsystem mit Valve Care 4 Zylinder für 380 Euro Brutto.
-
Genau, vielleicht kann der fMH unter bestimmten Voraussetzungen die FIN in diesem Fenster einsehen. Bei meinem Audi war die ständig sichtbar.
-
Ich habe mal ein Angebot abgefordert, schaun wir mal.
-
Wäre die Frage, wie es sich mit einer Umrüstung im Zusammenhang mit der Garantiezeit des Autos verhält?
-
Gibt es eigentlich für den CX-30 mittlerweile eine Möglichkeit, das Fahrzeug auf Gas, egal welcher Art, umzurüsten?
-
Das hier besprochene Teil kostet mittlerweile auch 74 € und ist erst im Januar 2022 lieferbar.
-
wiwacx30, kannst Du mal Fotos machen?
-
Das ist eben nichts für Weicheier (wie mich), sondern nur für weichheimer. Bedeutet also nicht-sportliche Fahrweise = Mehrverbrauch.