Mein erster war ein 124er Fiat.
Für die damilige Zeit (70er Jahre) ein Rennwagen.
Der Lada war baugleich so weit ich weis.
Der Lada 1200 und der Polski-Fiat. Mein erster war ein himmelblauer Trabant 601.
Mein erster war ein 124er Fiat.
Für die damilige Zeit (70er Jahre) ein Rennwagen.
Der Lada war baugleich so weit ich weis.
Der Lada 1200 und der Polski-Fiat. Mein erster war ein himmelblauer Trabant 601.
Zu 2. Kann ich nicht nachvollziehen, meiner hält in Kurven das Tempo.
Es scheint so zu sein, dass es für den X mehr oder weniger notwendig ist und für die G-Modelle ein verzichtbares Gimmick.
Ja, alles gelöscht und neu eingerichtet. Musik geht ja über Bluetooth. Das Komische ist, dass Google Maps als Kartendarstellung auf dem Connect läuft, aber kein Ton da ist, funktioniert bei "nur laden" . Wenn ich auf "Daten übertragen" gehe, bricht die Verbindung ab.
Gelöscht, neu installiert, hat nichts gebracht.
Ich habe seit heute ein Problem mit Android Auto. Wenn ich das Handy anschließe, kommt unter "Nur laden" die Karte aber ohne Ton. Gehe ich auf "Daten übertragen" schaltet sich Android Auto vollständig ab. Musikwiedergabe geht auch nicht mehr. Hat wer 'nen Tipp?
Geht mir ähnlich: Am 21.03.21 bestellt, liegen jetzt angeblich seit Wochen beim Zoll.
Ja, tut sie.
Diagnose: zdz (zu dumm zu). Es ist tatsächlich so, dass die Feststellbremse automatisch löst, wenn ich angeschnallt bin und wenn ich es nicht bin, muss ich manuell lösen. Ist mir tatsächlich nie aufgefallen.
Ich glaube, durch Corona sind die internationalen Ferigungs- und Lieferketten geschädigt. Für mein E-Bike brauchte ich eine neue Bremsleitung für die Hydraulikbremse: Wartezeit bei original Shimano ca. 3 Monate. Angeblich sind wohl in Asien viele Werke auf Sparflamme runtergefahren worden und kommen nun schlecht in Fahrt.