Nein, ist sie nicht.
Beiträge von Nordharzer
-
-
hjg48 ,was hat der von Dir verlinkte Artikel mit dem geschilderten Fehler zu tun? Oder ist bei Dir der vordere Radarsensor im Innenraum angebracht?
Siggi, ich glaube nicht, dass es die Parksensoren sind, denn das ganze MRCC funktioniert nicht. Mal sehen, was mein fMH morgen sagt. Heute morgen hat es nämlich wieder nicht funktioniert, nach einer 1/2 Stunde war es wieder ok.
-
Gestern Abend hat es auf einmal wieder funktioniert. Ok, könnte also Kondenswasser gewesen sein, aber wie kommt da Kondenswasser in/an den Sensor? Da muss doch irgendwas nicht passen. Dass der Sensor z.B. bei Schnee ausfällt, verstehe ich ja noch, aber Kondenswasser? Sowas hatte ich beim Qashqai nicht.
-
Sowas wie Lapdance für Arme.....

-
Seit heute früh, gibt es wieder die Warnmeldung , dass das Frontradar und verschiedene Assistenzsysteme nicht funktionieren. Auto ist topsauber, war gestern zur Wagenwäsche und danach hat weiterhin alles funktioniert. Donnerstag habe ich einen Termin bei
meinem (wahrscheinlich) neuen fMH. -
Begeisterung kann man auch deutlicher äußern.
-
Wenn ich mich der Hoffnung hingeben, dass Mazdas vollmundige Werbeversprechen nicht nur für die einheimische Bevölkerung gelten, habe ich die Hoffnung, dass manche Verbesserungen doch den Weg hierher finden. Als G-Motorbesitzer interessieren mich die 186 PS eh nicht.
-
Direkt nicht, aber es ist die Frage, ob sich am CO²-Ausstoß was ändert.
-
Klingt doch für alle CX-30-Besitzer erst einmal nicht schlecht, vor allem für die mit X-Motor.
-
Wir sprechen hier nicht vom Motorrad, sondern vom Auto mit RDKS. Was ich beim Motorrad merke und was nicht, kannst Du mit Deiner Ferndiagnose feststellen? Respekt!