Leider kann ich nur Russisch essen Deshalb konnte ich die Grafik nicht übersetzen.
Das ist wetwas für unsere Leute hier aus Dunkeldeutschland.
In Richtung Gelsenkirchen sehe ich noch eher ganz schwarz.
Leider kann ich nur Russisch essen Deshalb konnte ich die Grafik nicht übersetzen.
Das ist wetwas für unsere Leute hier aus Dunkeldeutschland.
In Richtung Gelsenkirchen sehe ich noch eher ganz schwarz.
Pfaentchen ,ich glaube, dass ist die selbe Firma, bei denen ich das untere Frontgitter für den Qashqai gekauft habe, war kein Problem, hat nur etwas gedauert.
Ein Dimmer ist eigentlich ein elektronischer Schalter, zumindest mit meinen Dimmern kann man auch das Licht ausschalten.
das wird auch nicht passieren, weil der Schalter nicht für die Helligkeit vom Licht zuständig ist.
Wenn es ein Dimmer ist schon.....
S. Sammlung TSIs #39. Habe auch jetzt einen neuen (geänderten) Radarsensor drin.
Aber diese TSI enthält keine CX-30 aus Mexiko. Ansonsten passt es.
War heute bei meinem neuen fMH, mit dem Ergebnis, dass es eine TSI geben soll, wonach der Radarsensor getauscht werden soll. In der hier eingestellen TSI ist das zwar auch so vorgesehen, allerdings nur für CX-30 aus Japan, während ich ja einen Mexikaner habe. Wird dann nächste Woche gemacht, gleichzeitig mit einem Serviceupdate, mit dem auch das Problem der Speicherung der MRCC-Einstellungen geklärt werden sollte.
Glückwunsch und mach keine Dellen rein.
Was haben die 100 Tkm damit zu tun?
Nein, ist sie nicht.
hjg48 ,was hat der von Dir verlinkte Artikel mit dem geschilderten Fehler zu tun? Oder ist bei Dir der vordere Radarsensor im Innenraum angebracht?
Siggi, ich glaube nicht, dass es die Parksensoren sind, denn das ganze MRCC funktioniert nicht. Mal sehen, was mein fMH morgen sagt. Heute morgen hat es nämlich wieder nicht funktioniert, nach einer 1/2 Stunde war es wieder ok.