Maexchen Und? Hat es dir geholfen?
Beiträge von Ronnie
-
-
Gestern habe ich die Vibrations TSI durchgeführt lassen, nachdem endlich die neuen Halter da waren. Leider bin ich vom Ergebnis enttäuscht. Es lief ungefähr 75 km oder so gut, aber das lag daran, dass der 2-Zylinder-Modus sich weigerte auf eine mit 80 km/u begrenzte Strecke einzuschalten, die ich oft fahre und auch am meisten unter den Vibrationen litt. Ich hatte schon in Ami-Forum gelesen, dass nach einem PCM-Update die Deaktivierung nicht gleich wieder aktiviert wird sondern erst nachdem eine bestimmte Strecke wieder gefahren wurde.. Dann endlich kehrte das Auto in den 2-Zylinder-Modus zurück und ich hatte den Eindruck, dass die Vibrationen und Schläge des Motors bei 100 km/h - 2000rpm Drehzahl schlimmer waren als zuvor (das war OK vorher) und bei 80-90 empfindlich gleich. Ein Vorteil der neuen Software ist jedenfalls, dass der MRCC, wie bereits mehrere Personen erfahren haben, weniger aggressiv bremst und beschleunigt. Und ohne diese TSI hätte ich kein PCM-Update erhalten, da ich bereits mehrere Gespräche mit der Garage darüber geführt habe. Ich werde der Garage Feedback geben und fragen, ob sie dies an Mazda weiterleiten wollen, vielleicht bringt das noch etwas im Zukunft.
-
Und bei mir nicht....
Zusätzlich: ich antwortete auf das Bericht von Kuestenschreck.
-
Und Kanada. Mit und ohne Zylinderabschaltung.
. -
Nein, nicht nur Japanern leider. Die Amerikaner im Englishen Forum bekommen ihre CX30 alle aus Mexiko.
-
Aus einem englischen cx30 Forum mit Google Translate:
Auf Anfrage eines Mazda Customer Experience-Vertreters, mit dem ich an diesem Problem "arbeite", besuchte ich das Service Center eines anderen Mazda-Händlers in meiner Nähe, um diese seltsamen und unschönen Unebenheiten visuell zu untersuchen. Der Serviceberater behauptete (mündlich), dass diese Unebenheiten normal sind, bei allen CX-30 auftreten und auf die "schwereren Clips" zurückzuführen sind, mit denen die Kunststoffverkleidung am Metallgehäuse befestigt ist (während sie eine Verformung der schwarzen Kunststoffverkleidung verursacht) "schwererer Clip" verhindert das Herunterfallen der Verkleidung). Ein Vertreter des Kollisions- / Karosseriebaus des Händlers behauptete auch, dass die Unebenheiten auch dann noch vorhanden sein könnten, wenn sie repariert / durch neue ersetzt wurden. Beide lehnten es ab, dies zu Papier zu bringen (obwohl es mir nicht hilft, hätte ich wahrscheinlich auch abgelehnt, wenn ich in ihren Schuhen gestanden hätte).
Ich habe die Informationen an Mazda Customer Experience zurückgesendet und warte auf Feedback.
Ganzes Thema https://www.cx30talk.com/threa…-black-molding.485/unread
-
Ich wollte zeigen, dass sie zum CX-3 passen sollten.
-
Und hier https://cabinairfilters.com.au…zda3-cabin-air-filter-bp/ wird behauptet, dass einige der austauschbaren Artikelnummern die des CX-3 ist.
Wiri war schneller

-
-
Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass es der gleiche Teil wie der auf dem CX3 ist und nicht der alte 3 oder CX5.