wiri, es geht nur um die zwei G Varianten.
Beiträge von Ronnie
- 
					
- 
					Verbrauch un Emissionwerte nach WLTP sind auch besser fur die 150PS dan 120PS laut Preisliste. Bei höherem Gewicht fur die 150PS? Ich halte es für Druckfehler irgendwo. Ich glaube die Ziffer von X sind falsch kopiert worden fur die G150 in die Preisliste. Sie sind nämlich gleich fur G150 und X180  
- 
					Die Angaben in dieser Preisliste sind unverbindlich. Mazda behält sich Änderungen gegenüber den Angaben in dieser Preisliste, z. B. im Hinblick auf technische Daten, Konstruktion, Ausstattung und Material, vor, sofern die Änderungen für den Kunden zumutbar sind und eine damit verbundene Minderung des Wertes oder der Gebrauchstauglichkeit des Liefergegenstandes nicht erheblich ist 
- 
					Frage 2: Nein 
- 
					Wie er vorher selbst geschrieben hat (aber auf Englisch ;-)): Ich habe fast 40 Jahre Erfahrung mit Mazda im Bereich Service und Teile und bin heute im Halbruhestand. Ich "kenne" ihn aus einem amerikanischen Mazda3-Forum und habe dort über die 10047 Connect-Version geschrieben. So hat er uns mit Google gefunden. Er schreibt viel über das Aktualisieren der Connect-Software, Rückrufe und TSIs, von denen er die Informationen von seinen vielen alten Service-Kontakten erhält. Er stellt viele Informationen dazu auf ein HiDrive zum Download bereit. In diesem Forum gibt es viel Informationen über Änderungen am "alten" MZD Connect-System oder selbst einbauen von Carplay/Android Auto. 
- 
					Kathy. Danke für die Ruckmelding. Wenn dies eine Wette auf das wäre, was getan wurde, würde ich mein Geld in das Update der Klimatisierung stecken. 
- 
					Stimmt, vor dem Update hat sich das System die Einstellung meistens gemerkt. Nach dem Update stellt es sich immer auf die stärkste Empfindlichkeit zurück. Ich hoffe, dass da noch ein Update kommt. Für mich wird auch nach die SBS Update die am wenigsten empfindliche Position nach dem Neustart des Motors immer noch gespeichert  . Vielleicht relevant: Ich habe nur das Basis I-Activesense und nicht das zusätzliche Sicherheitspaket. Meine Version des Connect-Systems ist 10047. . Vielleicht relevant: Ich habe nur das Basis I-Activesense und nicht das zusätzliche Sicherheitspaket. Meine Version des Connect-Systems ist 10047.
- 
					Problem ist nur, dass sich die Empfindlichkeit nach jedem Motorstart wieder zurücksetzt. So hat es bei mir zumindest vor dem Update, nicht funktioniert. Ja, um den Assistenten vollständig auszuschalten, jedoch nicht mit der Empfindlichkeitseinstellung. Ich werde es testen. 
- 
					Was ich in einem Ami-Forum für den Mazda3 BP gelesen habe (der CX-30, den sie gerade dort bekommen haben wird bereits die neuere Software haben denke ich), sind die Erfahrungen nach dem Fix auch nicht zweifellos positiv. Jemand schreibt, dass nach dem Rückruf die Empfindlichkeit standardmäßig auf die höchste Einstellung eingestellt wäre, aber für mich wurde sie auf mittel eingestellt. Ich selbst habe es später in "hoch" geändert und dann zweimal "Bremsen" als Text Warnung bekommen, während die Situation meiner Meinung nach keinen Grund dafür gab. Mein Tipp ist, die Empfindlichkeit auf mittel ode die niedrigste Einstellung einzustellen. 
- 
					Kathy, bitte gib hier Feedback, wenn es ein Update für dich gab. Für mein Auto war heute Morgen nichts verfügbar, ich hatte nur das Klimaautomatik-Update. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich keine Beschwerden über Leistung und Verbrauch habe. Ich habe zuvor eine Mazda3 (BM)Automatik und eine CX-5 (KE) Automatik gefahren und erlebe nur das aggressive Gas am CC, wenn wieder Platz vorhanden ist als Unterschied. Aber das war anscheinend eine bewusste Entscheidung von Mazda habe ich gelesen, sehe Sammlung - Technische Service Informationen [TSI] . Ich vermute, dass mein Auto bereits ab Werk oder vor Auslieferung über diese neure PCM-Software verfügt. Rudis Auto wurde viel früher produziert und deins später als meins. 
 
		 
				
	
