Habe einen ganzen Film verknipstaber nichts brauchbares gefunden was nach einem Steuergerät aussieht deshalb liegt die Vermutung nahe das es doch hinter der Verkleidung im Bereich der Sicherungen verbaut ist.
Beiträge von schnurpi2000
-
-
ich habe noch den passenden Link gesucht und eingestellt, das ist eine besondere Klebefolie.
-
Warum läßt du die Original Kappen nicht Chrom folieren, das trägt nicht auf die müssen dazu auch nicht einmal ausgebaut werden .
https://www.amazon.de/STRETCHABLE-Verklebung-Wrapping-Spiegelfolie-...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Vermute an der gleichen Stelle wo auch der Sicherungskasten ist. Fahrerseite vor links im Fußraum.
Ich kann ja mal ein Foto machen damit nowodka nicht zu stark beansprucht wird .
-
Nein, ich muß nichts bezahlen der fMH hält ältere 3er als Werkstattwagen bereit.
-
Mein Termin steht am Montag an, Antriebseinheit wir mit gewechselt dabei habe ich noch nicht einmal Post vom KBA bekommen. Mein fMH hat es eilig.
-
Habe gerade Informatives Gespräch mit A6 Fahrer/Kumpel geführt. Bei Audi wird z.B. bei der Inspektion’s Annahme Motorhaube und Kofferklappe vor dem hochfahren der Bühne geöffnet. Nicht mehr darüber Nachdenken und fertig bauen. Gefahr gebannt!
-
Er meint bestimmt auch die Versicherung des Tankstellen Betreibers bzw.Fahrers.
-
Für den Werkstattbesuch mache ich ein Schild auf den Fahrersitz das der Monteur Bescheid weis und zusätzlich sage ich bei der Auftragsannahme auch Bescheid.
Nein, das Vergesse ich nicht.
Gute Idee.
Habe da mal was vorbereitet.?
Wie macht man das eigentlich wo der Sensor serienmäßig verbaut ist?
-
Naja wenn es z.B. zur Inspektion geht wird er den Schlüssel schon haben.